Das nächste Pabuca-Thema. Und ich dachte, bei diesem Thema passt schwarz/weiß ganz gut…
Monotonie(?)
Seit Jahrhunderten fließt das Wasser hier monoton über die Arlmühle – doch durchbricht andererseits die Mühle die Monotonie des flach dahinfließenden Wassers. Und wenn das Gelände in nächster Zeit für unsere „Kleine Landesgartenschau“ 2017 umgestaltet wird, ist das noch unmonotoner…
Monotone Bahnstrecke, immer dieselben Züge, oft dieselben Leute – doch Zugfahrten können auch abwechslungsreich sein, und das nicht nur wegen variierender Verspätungen und technischer Defekte…
Und was diese Tauben wohl gegen die Monotonie machen…?
Wände
Eine alte Mauer, wo dermaleinst Güter in die oberen Stockwerke gehievt werden konnten:
Moderne Wände in hässlicher Schlichtheit:
Dabei kann man auch glatte Wände schön verzieren:
Wobei die Grenze zwischen schön und kitschig fließend ist…
Drinnen
Nach einer kurzen Auszeit wieder ein Beitrag zum Pabuca-Projekt, heute „Inside“.
Was auch immer der hiesige Luftsportverein in seinem Vereinsheim mit Werkstatt aktuell drin hat – wenn sie in ihren Fliegern drin sitzen, sind sie ganz schön draußen:
Von Freiheit – nicht nur über den Wolken – konnten die Leute, die damals im Pfänberturm (heute auch Hungerturm genannt) sitzen mussten, nur träumen:
Und schließlich ohne weitere Worte:
Es werde Licht
„Licht“ ist das aktuelle Pabuca-Thema, und wo Weihnachten schon mit Riesenschritten naht und Pfaffenhofen seit ein paar Jahren so eine schöne Hausfassadenbeleuchtung hat… begonnen im ersten Jahr als Adventskalender, wo jeden Tag ein weiteres Haus beleuchtet wurde, leuchten mittlerweile alle von Anfang an.
Nicht mehr ganz so langweilig wie vor zwei Wochen, oder?
Okay, manchmal wird es eeeeetwas kitschig…