- Eine Satellitenaufnahme vom schneebedeckten Großbritannien in 1km-Auflösung (siehe rechts, auch in 500m und 250m zu haben). (via Bad Astronomy)
- Mondfotos vom Lunar Reconnaissance Orbiter, auf denen auch die Apollo-Landestellen zu sehen sind.
- Wie funktioniert eigentlich so ein Blitz? – eine schöne Erklärung samt schöner Bilder und, äh, Katzenparabeln beim physikBlog.
- Ein ausführlicher Bericht aus der Geistheiler-Szene beim Deutschlandradio – siehe Manuskript-Link dort. (via @gwup)
- Zufall besser als Astrologie – das Ergebnis des Lottotests.
- Wir basteln uns eine Verschwörungstheorie.
- Wie der Wortteufel mit Sternsingern umgeht.
Links der Woche (2009/52+53)
- Wieder tolle Fotos bei The Big Picture: Schnee-Szenen, Weihnachten, Neujahr.
- Sumerians Look On In Confusion As God Creates World
- A Conspiracy-Theory Theory (via @gwup)
Projekt 52/52: Ein Blick hinter die Kamera
Das letzte1 Thema der Woche bei Saris Projekt 52 ist wie schon letztes Jahr ein persönliches – oder zumindest persönlich interpretierbares –, und da ich mir sowas schon gedacht habe, habe ich mir dafür dieses Bild aus der Sonne-und-Schnee-Serie vom letzten Sonntag aufgehoben:
- das Thema von letzter Woche, für das ich weihnachtsreisebedingt keine Zeit hatte, werde ich wohl in den nächsten Tagen nachreichen [↩]
Sonne und Schnee
…mei, is des schee!
*räusper* ’tschuldigung für diesen kitschigen Reim. Hier sind jedenfalls wieder ein paar Fotos von Eis und Schnee…
Der Dunst wabert…
Wohin des Wegs? Wisst ihr wohl selbst nicht so recht?
Und jetzt zu den Eiszapfen und -inseln:
Bigfoot?
Und, wie hat’s euch gefallen?