Schlagwort-Archiv:

Webdesign

Keine Nacktheit heute…

nutity prohibited = Nacktheit verboten Ach wie gut passt das doch zum Aufmacher-Bildchen meines gestrigen Beitrags. ;)

Manche Blogs machen sich heute, am CSS Naked Day, „nackt“, d.h. entfernen ihr mittels CSS definiertes Design, um die Entwickler der Web-Standards wie eben CSS zu ehren und auf diese Standards und deren Förderung hinzuweisen.

Eine deutsche Erklärung findet sich z.B. bei Frank [by:ltge.de] ;) (der allerdings schon einen halben Tag zu früh losgelegt hatte alle Zeitzonen berücksichtigt), und auf englisch schreibt Lorelle eine glühende Huldigung an Webstandards und plädiert für Weiterentwicklungen in Richtung eingebauter Übersetzung (na da wäre noch viel Arbeit nötig, bis das richtig und verständlich funktioniert…).

Nun gut, bitte, jeder wie er will (das Verbotsschild ist so gesehen nicht ernst gemeint) – ich persönlich (wie z.B. Sebastian auch) sehe allerdings nicht viel Sinn darin, meinen Besuchern, von denen nur ein Bruchteil überhaupt verstehen dürfte, worum es geht, eine „hässliche“ Seite zu präsentieren, bei der man eher an einen Fehler denkt („ist dein Blog kaputt?“) – zumindest bis man die entsprechenden Hinweise, die alle Teilnehmer hoffentlich deutlich einblenden, bemerkt. :)

Bei mir sähe das übrigens so aus (anklicken für große Ansicht):

nacktes Design

Wer will, kann ja z.B. im Firefox-Browser im Menü Ansicht → Webseiten-Stil → Kein Stil (View → Page Style → No Style) auswählen, dann sieht man die Seite genauso (auch bedienbar) ohne CSS-Design.


Foto © Hoss F. (flickr)

Es blüht wieder

Mitte September hatte ich schon diese (und zwei weitere) Websites mit dem Applet bei Aharef als blumige Graphen darstellen lassen – schon der „Entfaltungsprozess“ ist schön anzuschauen (etwas Geduld ist auch nötig) –, und ich wollte dann doch sehen, wie sich die Änderungen (z.B. Theme-Überarbeitung) seitdem ausgewirkt haben. Das ist das Ergebnis (Stand: vor diesem Beitrag):

Blumen cimmdwc

Die Bedeutung der Farben:
blau: für Links (das A-Tag)
rot: für Tabellen (TABLE, TR und TD)
grün: für das DIV-Tag
violett: für Bilder (das IMG-Tag)
gelb: für Formulare (FORM, INPUT, TEXTAREA, SELECT und OPTION)
orange: für Zeilenumbrüche und Blockzitate (BR, P und BLOCKQUOTE)
schwarz: das HTML-Tag, die Wurzel
grau: alle anderen Tags

Design oder nicht sein

Ja, richtig bemerkt,* auch ich hab mein Design etwas geändert – ich war des vielen Blassblau im Hintergrund einfach überdrüssig, und die „Dudelei“ im Haupt-Schriftzug und die Weihnachtscliparts mussten auch dran glauben. Der Schnee auch, und der ist eigentlich das einzige, das ich etwas vermisse…

:photo: Dafür gibt’s jetzt zufällig eines von drei vier Fotos rechts oben, und das jeden Monat mit einer neuen Auswahl. **

Zum Vergleich: So sah’s vorher aus:

Screenshot früher

bzw. zu Weihnachten so:

Screenshot Weihnachten

und jetzt so:

Screenshot neu

Wenn was noch nicht passen sollte, oder wenn ihr sonst noch Meinungen oder Vorschläge habt, sagt einfach Bescheid…


* Es sei denn, ihr lest das hier im Feed-Reader…
** Auch als Atheist wird man ja wohl „saisonale“ Fotos mit Krippe u.ä. verwenden dürfen, oder? ;)

Advent im Blog [Update]

So, meines Blogs Advents-/Weihnachtsdesign ist vollständig online – wenn’s nicht richtig aussieht (vgl. Screenshot), bitte in eurem Browser auf „Aktualisieren“, „Reload“ oder wie das auch immer heißt klicken…

Update 25.11.: Ich dachte mir, der Schnee könnte etwas Schatten auf den blauen Balken werfen…

Blog-Screenshot Weihnachten Blog-Screenshot Weihnachten 2

Am unteren Ende der Sidebar rechts sind außerdem noch ein paar Kerzen.

Smilie by GreenSmilies.com