…könnt ihr euch denn nicht einigen, wie ihr ein simples :first-letter
mit float:left
, wie ich es im gestrigen Beitrag für die Initialen verwendet habe, darstellen wollt?
(Alle Screenshots unter Windows Vista.)
…könnt ihr euch denn nicht einigen, wie ihr ein simples :first-letter
mit float:left
, wie ich es im gestrigen Beitrag für die Initialen verwendet habe, darstellen wollt?
(Alle Screenshots unter Windows Vista.)
Neues Theme (und neues WordPress, weswegen es bei Knut auch blüht), neuer Blumengraph: Wie schon im September 2007 und im Januar 2008 seht ihr hier wieder die mit dem Applet bei Aharef erstellte Visualisierung der HTML-Struktur meines Blogs (schon der „Entfaltungsprozess“ im Applet ist schön anzuschauen – etwas Geduld ist auch nötig):
Die Bedeutung der Farben:
blau: für Links (das A-Tag)
rot: für Tabellen (TABLE, TR und TD)
grün: für das DIV-Tag
violett: für Bilder (das IMG-Tag)
gelb: für Formulare (FORM, INPUT, TEXTAREA, SELECT und OPTION)
orange: für Zeilenumbrüche und Blockzitate (BR, P und BLOCKQUOTE)
schwarz: das HTML-Tag, die Wurzel
grau: alle anderen Tags
Schön, wenn man ein vollgeschriebenes A4-Blatt mit noch zu erledigenden Dingen genüsslich in den Papierkorb werfen kann, weil alles erledigt ist… und so ist mein neues Theme schon heute fertig! Ein paar Infos:
…ein neues Theme! Natürlich nicht so unscharf wie in diesem Teaser-Screenshot.
Nach rund einem Jahr wird’s ja auch mal Zeit…
(Was auch der Grund dafür ist, dass hier dieser Tage ansonsten nicht ganz so viel los ist und sein wird.)