Schlagwort-Archiv:

Wuselbrusel

Ein Countdown-Stöckchen – oder so…

  • 12 Dinge, die dich ärgern:
    12 tommelnde Trommler
  • 11 Dinge, ohne die Du nicht leben könnest:
    11 pfeifende Pfeifer
  • 10 Dinge, auf die Du Dich freust:
    10 frohlockende Herren
  • 9 Dinge, die Du täglich trägst:
    9 tanzende Damen
  • 8 Serien/Filme, die Du immer wieder sehen könntest/kannst:
    8 melkende Maiden
  • 7 Objekte, die Du täglich anfasst:
    7 schwimmende Schwäne
  • 6 Dinge, die Du jeden Tag tust:
    6 grasenden Gänsen zuschauen
  • 5 Lebensmittel, ohne die Du nicht leben könntest:
    5 goldene Ringe
  • 4 Menschen, mit denen Du gerne mehr Zeit verbringen würdest:
    4 Sprecherinnen vö—, äh, sprechende Vögel
  • 3 Deiner momentanen Lieblingslieder: von
    3 französischen Hühnern
  • 2 Menschen, die Dein Leben sehr beeinflusst haben:
    2 turtelnde Täubchen
  • 1 Mensch, mit dem Du den Rest deines Lebens verbringen könntest:
    1 Rebhuhn auf einem Birnbaum

Hä??

Anstatt 78 persönliche Dinge in diesem bei der Prinzzess gefundenen Stöckchen aufzuzählen, hab ich die Antworten dem entnommen, was mir bei diesem Zwölfer-Countdown sofort in den Sinn kam: Der Onkel-Dagobert-Comic „Der geizige Verschwender“ („The Thrifty Spendthrift“) von Carl Barks von 1963, basierend auf dem alten Weihnachtslied „The Twelve Days of Christmas“. :) Auch wenn Ostern vor der Tür steht…

:hammer:

(Wer will, kann das Stöckchen aber auch mitnehmen und ernsthaft beantworten…)

Gestatten, Wesley Denisof-Gere

Die Prominenten-Doppelgänger-Suche von MyHeritage.com macht wieder die Runde – siehe z.B. bei Nadine –, und da ich früher noch nichts dazu veröffentlicht habe, tu ich das eben jetzt, und zwar mit einem recht aktuellen Bild:

Promi-Doppelgänger

Ich soll – auf diesem Foto – also zu 74% Wesley Snipes ähnlich sehen, zu 71% Alexis Denisof (seine Aly würde ich auch gern näher kennenlernen^^), zu 70% Richard Gere, und mit weniger Prozent Übereinstimmung noch ein paar anderen (darunter nur eine Frau). Damit bin ich eigentlich recht zufrieden, das hätte weitaus schlimmer kommen können. :mrgreen:

Auf einem älteren Foto (mit einer größeren Brille) waren es übrigens überwiegend Elton John und Yitzhak Rabin.

Interessanterweise hatte Herrn Denisofs Figur bei Angel den Vornamen Wesley… da müssen einfach die Mächte der Ewigkeit dahinterstecken. :P

Interessant auch, wem Papst Gregor XIII, der (noch…) auf meinem Avatar-/Titelbildchen zu sehen ist, ähneln soll: Angelina Jolie, Liz Taylor, Gary Cooper, Liza Minelli u.a.:

Promi-Doppelgänger Gregor XIII

Willkommen im beschaulichen Kurort Bad Cimd!

Bad Cimd 1

Wolltet ihr schon immer eine Einöde zu einem Kuhnest zu einem Dorf zu einer Stadt heranwachsen sehen? Ohne dabei etwas tun zu können (außer ein bisschen zu kommentieren)? Dann seid ihr bei „MyMiniCity“ richtig! :mrgreen:

Für jeden eindeutigen Besucher pro Tag wird der Besucherzähler hochgesetzt (und später über separate Links auch Gewerbe, Verkehr, Sicherheit,…). Also klickt recht fleißig auf den Link zu Bad Cimd, auf dass sich dort bald nicht nur Fuchs und Hase gute Nacht sagen können.

Nein, einen anderen Sinn als eine simple wuselbruselige Spielerei sehe ich darin auch nicht… :P


Update 15.1.08: Der 50. Bewohner ist erreicht, jetzt kann man nicht nur „hinziehen“, sondern auch Gewerbebetriebe bauen. Also bitte mal auf das eine, mal auf das andere klicken… (Das Straßenschild in der Sidebar verweist jetzt zufällig auf eines davon.)

Bad Cimd 50


(via Just4Fun, Blogwiese, aptgetupdate u.a.)

Fraktale Stringtangas sind eine biologische Gefahr

Jedenfalls kamen mir beim Anblick des Fraktal-Titelbilds der neuen Ausgabe (1/08) der Spektrum der Wissenschaft irgendwie „Stringtanga“ und „Biohazard-Warnschild“ in den Sinn…:

SdW 01/2008 Titel

Die Zeitschrift selbst – die ich schon seit Jahren lese – ist natürlich ernsthafter und weit weniger verrückt, als meine Gedanken es manchmal sind. Und lesenswerter. ;)

:hammer: