Gestatten, Wesley Denisof-Gere

Die Prominenten-Doppelgänger-Suche von MyHeritage.com macht wieder die Runde – siehe z.B. bei Nadine –, und da ich früher noch nichts dazu veröffentlicht habe, tu ich das eben jetzt, und zwar mit einem recht aktuellen Bild:

Promi-Doppelgänger

Ich soll – auf diesem Foto – also zu 74% Wesley Snipes ähnlich sehen, zu 71% Alexis Denisof (seine Aly würde ich auch gern näher kennenlernen^^), zu 70% Richard Gere, und mit weniger Prozent Übereinstimmung noch ein paar anderen (darunter nur eine Frau). Damit bin ich eigentlich recht zufrieden, das hätte weitaus schlimmer kommen können. :mrgreen:

Auf einem älteren Foto (mit einer größeren Brille) waren es übrigens überwiegend Elton John und Yitzhak Rabin.

Interessanterweise hatte Herrn Denisofs Figur bei Angel den Vornamen Wesley… da müssen einfach die Mächte der Ewigkeit dahinterstecken. :P

Interessant auch, wem Papst Gregor XIII, der (noch…) auf meinem Avatar-/Titelbildchen zu sehen ist, ähneln soll: Angelina Jolie, Liz Taylor, Gary Cooper, Liza Minelli u.a.:

Promi-Doppelgänger Gregor XIII

2 Kommentare

  1. N

    Stimmt, du hast echt Ähnlichkeit mit Richard Gere. Ist ja lustig.
    Und wie hart muss es für Angelina Jolie sein so auszusehn wien Papst :mrgreen:

  2. c

    Merk ich auch erst auf diesen Fotos. 8O

    Früher, als sie noch, naja, frecher war, hätte sich Angelina vielleicht das Papst-Portrait tätowieren lassen…

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>