Schön hässlich

Aus schön mach hässlich Konna hat einen „Verunstaltungscontest“ „Aus schön mach hässlich“ gestartet, in dem es darum geht, ein (Portrait-)Foto zu nehmen – eines, das man dafür nehmen darf – und die Person darauf etwas zu verunstalten…

Ich hab mir dazu ein fast drei Jahrzehnte altes Foto meiner selbst geschnappt, und herausgekommen ist dabei etwas, das hoffentlich nicht zu lustig aussieht, um noch hässlich zu sein:

hässlich
(Anklicken für große Version)

Bin mal gespannt, was die anderen da sonst noch für schön hässliche Fotos bringen… auf Konnas Contest-Seite findet sich der jeweils aktuelle Zwischenstand.

7 Kommentare
2 Trackbacks

  1. K

    Hehe, sehr lustig – gute Idee, ein paar Körperteile einfach woanders hinzusetzen! :)

  2. M

    Besser als vorher! *veg*

    Sry. ::D:

  3. c

    @Konna: Freut mich, dass es dir gefällt. :)

    @Michael: steinewerfende Smilies :bigsmile:

  4. H

    HAHAHAAHHAHAHAHAHAHAHHA HÄSSLIG 8O :D :twisted:

  5. sieht doof aus :?

  6. :P :idea: :evil: :? :) Hässlich :twisted: :arrow: :| :mrgreen:

  7. H

    Cute i love playing with those kinds of apps.

Schreibe einen Kommentar an cimddwc

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>