P52/32: Das Wochenende der Geister von Pfaffenhofen

Das nächste Thema der Woche bei Saris Projekt 52 ist Wochenende – und das ist irgendwie ein Thema, das gleichzeitig unergiebig und ziemlich beliebig ist, finde ich; nun ja, nutze ich es eben, um Bilder von einer Veranstaltung gestern zu zeigen, die ich eh gezeigt hätte. ;)

Letztes Jahr hatte ich schon eine 2,5-Sekunden-Langzeitbelichtung von meinem Balkon aus gezeigt, dieses Jahr hatte ich mich beim Nachtflohmarkt mit der Kamera ins Getümmel gestürzt. Durch die Langzeitbelichtung sehen die Leute schon etwas geisterhaft aus…

Zunächst einen Leierkastenmann mit 5 Sekunden Belichtungszeit, daneben den Rathausturm hinter einem Regal mit, nun ja, Flohmarktware eben:

Leierkastenmann (5s) Rathausturm und Regal

Zwei weitere Langzeitbelichtungen, ebenfalls 5 Sekunden:

Langzeitbelichtung 5s

Langzeitbelichtung 5s

Ein Blick in einen Spiegel hat mir dann bestätigt, dass ich noch kein halbdurchsichtiger Geist bin. Puh, nochmal Glück gehabt…

Schließlich noch eines der Fotos, die ich aus der Hüfte „einfach so“ geschossen habe – 1/6 Sekunde und irgendwie küntlerisch:

aus der Hüfte

2 Kommentare
2 Trackbacks

  1. FvK

    Schaurig schön, lieber cim! Klasse Idee, die schreit förmlich nach einer Krötenkopie. Demnächst auf meinem Sender ;-)

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>