Zentral

„Center“ ist das aktuelle Thema bei Pabuca – und im Zentrum von Pfaffenhofen ist natürlich der Hauptplatz mit dem Rathaus auf der Ostseite und dem „Haus der Begegnung“ sowie der großen Kirche auf der Westseite, zwischen denen wir hier hindurchblicken:

Rathaus zwischen Kirche und HdB

Gehen wir näher ans Rathaus ran:

Hauptplatz IMG_11405

In den letzten Wochen stand aber etwas ganz anderes im Mittelpunkt:

Fahnen-Spiegelung IMG_5062

(…und damit meine ich nicht die Ilm…)

4 Kommentare

  1. r

    Central? Da hamwer in Köln wat Eijenes für: Café Central. Gedanklich weltweit verbunden…

  2. MM

    Ich muß schon sagen, die Architektur in Pfaffenhofen finde ich jedes mal im positiven Sinne ungewöhnlich. So ganz anders als an anderen Orten. – Wieso, was stand den im Mittelpunkt? Ich hoffe doch der goldene Pott den wir alle geholt haben! :lol:

  3. c

    Na, so „ganz anders“ ist die Architektur hier auch nicht. Viele Giebel etwa (wie auch letzte Woche z.T. zu sehen) und andere Gestaltungsdetails sind irgendwie „typisch bayrisch“.

    Ich hoffe doch der goldene Pott den wir alle geholt haben!

    …bzw. zum Zeitpunkt des Fotos noch der Weg dorthin. :)

  4. r

    was stand

    der Weg

    Ach so – ich dachte ja es wäre die dem Zustand angemessen verschwommene Fahne von nach der Siegesfeier…

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>