Rock’n’Picture 15: Vorbei ist vorbei

Nicht das Projekt ist vorbei, das Lied in Runde 15 heißt so – und ist von den Ärzten. Oder von Die Ärzte, wie auch immer das korrekt heißt.

Du hast nur dies eine Leben
Wenns vorbei ist, ists vorbei
Nimms nicht so schwer – denn das Wichtigste ist doch:
Du hattest eine schöne Zeit – eine herrliche Zeit

Und zum Thema des Liedes passt doch der Spruch „Bedenke, daß der Tod nicht zögert!“ am Eingang zum Pfaffenhofener Friedhof ganz gut:

15

Gestern fotografiert – heute dürfte da mehr als doppelt so viel Schnee liegen, denn heute hat es fast den ganzen Tag geschneit – und in der Nachbearbeitung noch etwas kälter und „härter“ gemacht.

4 Kommentare

  1. B

    Sehr geiler Kommentar. Hab in der Vergangenheit schon öfters beobachtet, dass bei kirchlichen Einrichtungen teilweise sehr alte Sprüche hängen, die irgendwie heute wieder cool wirken. Mein Lieblingsspruch hing jedoch irgendwo auf ner Toilette: „Achtung, hier begreift jeder sein Ende“ :twisted:

    • c

      Bei meinen Großeltern, wenn ich mich recht erinnere, hing der Spruch „Wer nicht anfängt, der wird nicht fertig“ auf der Toilette. Überraschend philosophisch…

  2. S

    echt gut umgesetzt :)
    der spruch vom friedhof find ich auch sehr schön..
    PS: „Die ärzte“ ist richtig ;) wird nicht gebeugt.

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>