Bilderrätsel 69

Alle, die bei 69 gleich an „was anderes“ denken, muss ich jetzt enttäuschen, denn in diesem Dienstagsrätsel gibt’s auch nur ein jugendfreies Bildausschnittsrätsel1… Also was zeigt dieser Ausschnitt?

br69a

(18:09) Neuer Ausschnitt:

br69b

Gelöst von Sebastian: Ein Fundament – und zwar das für das Parkleitsystem aus dem Rätsel letzte Woche.^^

br69s

  1. wenn man das Musikzitat unten ignoriert []

24 Kommentare

  1. S

    So ein Ding an dem man Schiffe dran festbinden kann ?

  2. HO

    Ein Druckknopf-Nupsel?

  3. S

    Ein wenig erinnert mich es auch an eine Schachfigur…und Lips wird man hier sicher gerade nicht finden, wenn er aber meint, wird es in vielleicht ein wenig unterhalten haben.

    • c

      Keine Schachfigur. Eher ziemlich unbeweglich.

      („lips“ kommt halt im Monty-Python-Liedtext vor, und Google war so nett, ein aktuelles Resultat auszuliefern…)

  4. S

    Klein, aus Metall eventuell, doch nichts zum Schiffe dranbinden und auch kein Druckknopf.

    Ist es vielleicht die untere Hälfte eines Elktrogerätes, wie Mobiltelefon oder Fernbedienung ?

  5. H

    Ein Schalthebel?

  6. K

    Ist das oben (im Hintergrund) ein Rohr mit „Quer-Rillen“?
    Das rechts unten rechts – ist aus Metall? Sieht mir nach einer Kante von einem Gegenstand aus. Wobei ich mir noch nichts „kleines“ vorstellen kann, dass so etwas hat.

  7. c

    Kein Hebel, kein Elektrogerätunterteil. Das Schwarze ist wohl kein Metall. Das im Hintergrund ist tatsächlich ein Rohr/Schlauch mit Querrillen.

  8. S

    Ist in dem geriffelten ein Kabel drin ?

  9. S

    Ich kenne das von Baustellen, doch weiß ich nicht wie es heissen könnte.

    Vll ist es eine Lampe ?

  10. S

    Ahh…das geriffelte unter dem Dings ist eine Schraube, die aus dem Material guckt und das Ding ist eine Schraubenabdeckkappe und in dem hinteren geriffelten ist das Kabel drin.

  11. S

    Damit keiner sich an der Schraube verletzt oder drüber stolpert ? :mrgreen:

  12. S

    Meinst du ein Fundament ?

  13. S

    Puh…das war schwer und doch so einfach und naheliegend.

    Aber… :clap:

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>