GER:ITAs war’s

  de      ititit
 dede     it   it
de de   #     it
  de      ititit
  de   # it
  de     it   it
dedededede   ititititit

:heul:

Warum gibt’s da nicht so ’ne Regel wie „10 Ecken ⇒ 1 Tor“…?

4 Kommentare

  1. r

    /Warum/ Höchstwahrscheinlich weil ein Stadion Sitzplätze hat — im Gegensatz zu einem Bolzplatz. Kann aber auch am Schiedsrichter liegen.
    Allerdings scheint es da lokale Unterschiede zu geben: Bei uns war es „3 Ecken – Elfer“…

    • c

      Ich kenn auch nur „3 Ecken – 1 Elfer“ aus der Realität. Meine bis 10 Ecken wartende „Wunschregel“ war ja schon insgeheim ein Zugeständnis an die Profi-Situation. ;) (Und ich hätte befürchtet, dass die Spieler die Elfer verschießen, deshalb gleich „1 Tor“…)

    • r

      /verschießen/ Da fällt mir – aus der Zeit, als Fußball noch so richtig interessant für mich war (Gruppendruck?) – sofort und unausweichlich ein dickes fettes, markant gestöhntes ULI ein ;-)

      Im Gegensatz zur von der Automagik vorgegaukelten Familienbande latürnich Uli H

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>