Kann Spuren von Kirschen enthalten

Oder anders gesagt: Wie schon im Bericht zu den Bahnproblemen angekündigt, hier ein kurzer Konzertbericht von Black Stone Cherry am 13.10. in München (Optimolwerke/Theaterfabrik) mit Vorgruppe Tracer. (Da ich diesmal keine Lust hatte, viel zu fotografieren, gibt’s nur ein paar iPhone-Fotos.)

IMG_0759 Tracer IMG_0760

Die Vorgruppe (1. Bild) lieferte einen ordentlichen halbstündigen Hard-Rock-Auftakt, auch die Publikumsinteraktion haben sie nicht vergessen. Klang ganz gut, Problem war eigentlich nur, dass man (=ich und offenbar viele andere) ihre Lieder nicht kannte.

IMG_0765 IMG_0767

Bei den Kirschen – die ich ja schon 2011 (als Vorgruppe) und 2012 gesehen habe – war das natürlich anders, und entsprechend toll war die Stimmung bei den 90 Minuten voller kraftvoller, teils härterer, teils gefühlvollerer Songs mit viel Mitgesang, v.a. beim mittlerweile wohl obligatorischen „Peace Is Free“-Ende…

IMG_0770 IMG_0787

…kurz: ein Konzert, bei dem eigentlich alles gepasst hat. So kann man gern Live-Rock’n’Roll unterstützen und am Leben erhalten (wie sich der Sänger sinngemäß bedankt hatte).
:rocks:

» Setlist

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>