Ein Tag in Bildern

Und wieder ist ein Monat rum, wieder ein Beitrag zum Picture My Day Day #pmdd2020, dem heuer monatlichen Aktionstag, an dem man seinen Tag in Bildern festhält.

Die Amazone hat ein lange vorbestelltes Buch gebracht:

Ob das an zu viel Söder lag, dass sich der Kabel-TV-Receiver später mal aufgehängt hat und erst nach hartem Neustart wieder wollte?

6 Kommentare

  1. r麻

    Hmmm^^ daß ich auf die Idee noch nie gekommen bin… Die Synthese von 3-im-Weggla und HotDog – da lohnt sich ja der Suchgang nach einer richtig guten Brühwürstchen­Variante. Eins hätte bei Dir aber mindestens noch reingepasst, 5 wäre wohl schon kippelig.

  2. r麻

    Na so ein Sixpack erklärt schon mal die strikte DreierTeilung. Allerdings muß tatsächlich noch etwas zum Füllen gesucht werden, da ich so seit ’nach Erlangen‘ wieder auf das annehmbare Rheinische reduziert bin: grobe Bratwurst. Ginge zwar auch, ist aber a weng zu groß. Außerdem ist gebrüht geräuchert sicherlich HotDog-passender, so was wie ne schlanke Krainer. Bzw. eben fränkische Stadtwurst – da gabs diesen einen Metzger mit seinen dünnen Kringeln…

  3. J

    Ist das Buch den Kauf wert?

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>