Letztes August-Thema im Projekt 52.
Bei Lego ist Bunt ja nicht gerade selten. Auch bei den klassischen Astronauten, deren erste Inkarnationen in rot und weiß im Jahr 1978 kamen, bald gefolgt von gelb, schwarz und blau. Und in der Neuzeit hat Lego gemerkt, dass man die Nostalgie auch hier ausnutzen kann, und so bunt sieht’s aktuell aus:
In schwarz gibt es noch keine Neuauflage; zwischenzeitliche Farben wie grün mussten zunächst mit anders geformten Helmen auskommen, bevor Lego den klassischen Helm mit verdicktem Kinn-Teil herausgebracht hat. Und Babys gibt’s auch – genau genommen Babys und Mini-Astronauten für einen kleineren Maßstab mit unterschiedlichen Gesichtern. Das blaue brachte etwa der braune Astronaut in einer Sammelserienfigur mit.
Denn natürlich machen sie’s einem nicht immer einfach, an die neuen Farben zu kommen: Orange etwa gab es zunächst nur in einem Buch – einem durchaus interessanten Minifiguren-Lexikon –, gold und türkis heuer im Minifiguren-Automaten-Set 21358, und andere gar aufgeteilt, etwa der violette Torso in einem Set zum chinesischen Neujahr, hellblau und dunkelblau im BAM-Turm in den Stores (BAM=Build a Minifigure), und was mir noch fehlt, steckt in einem schrägen Dreamzzz-Sprühflaschen-Truck 71499, nämlich der dunkelblaue Helm (im Bild ein falscher ohne Kinn-Teil) und die dunkelblaue Luftflasche, und die hellblaue Luftflasche im neuen Riviera-Set 21359 – die werd ich mir bei Gelegenheit irgendwann irgendwo als Einzelteile mitbestellen. Und den hellblauen Helm gibt’s noch gar nicht.
Was wohl als sechzehnte Farbe kommen wird? Ich würde auf dunkelgrau, hellgelb oder dunkelrot tippen, aber mal sehen…