Update

Ich hab vorhin die Domain von PHP 7.4 auf 8.3 aktualisiert und musste dabei einige alte Plugins/Funktionen anpassen. Ich hoffe, mittlerweile funktioniert wieder alles, aber falls ich noch was übersehen habe und ihr z.B. auf einer bestimmten Seite noch einen kritischen Fehler bekommt oder sie gar nicht geladen wird, sagt bitte Bescheid – falls das Kommentieren für euch auch nicht funktionieren sollte, steht eine Mailadresse im Impressum, und das Kontaktformular ging im Test grad auch. :)

2 Kommentare

  1. S

    Bäh, das steht bei mir auch noch bevor… ich muss da warten, bis mein Support aus seinem Urlaub zurück ist…

    • c

      Dann viel Erfolg.

      Du benutzt auch noch das alte wp-ajax-edit-comments namens „Mihdan: Ajax Edit Comments“ 6.1, oder? Da waren ein paar Änderungen nötig:

      lib/class.actions.php:
      24c24
      < 		function comment_filter() {
      ---
      > 		public static function comment_filter() {
      
      lib/class.ajax.php:
      725c725
      < 		public static function request_deletion($commentID = 0, $postID = 0, $message) {
      ---
      > 		public static function request_deletion($commentID, $postID, $message) {
      745c745
      < 		public static function request_deletion_message($commentID = 0, $message) {
      ---
      > 		public static function request_deletion_message($commentID, $message) {
      
      lib/class.css.php:
      126,127c126,127
      < textarea, input { border: 1px solid #CCC; " . $rtl == 'true' ? "direction:rtl;" : '' . "}\n
      < textarea { position: relative; width: 98%; clear:left; " . $rtl == 'true' ? "float:right;" : '' . "}\n
      ---
      > textarea, input { border: 1px solid #CCC; " . ($rtl == 'true' ? "direction:rtl;" : '') . "}\n
      > textarea { position: relative; width: 98%; clear:left; " . ($rtl == 'true' ? "float:right;" : '') . "}\n
      
      lib/class.utility.php
      123c123
      < 				$pass .= $chars{rand(0, strlen($chars)-1)};
      ---
      > 				$pass .= $chars[rand(0, strlen($chars)-1)];
      

      (Ausgabe von diff, also < ist die alte Zeile, > die neue, das zu Beginn sind die Zeilennummern.)

      Die eine oder andere Deprecated-Warnung – die meist mit WordPress statt PHP zu tun hat – müsste ich auch noch mal angehen, aber solang’s funktioniert… 😇

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>