Author Archives:

cimddwc

Eine Funkuhr geht falsch…

» Ihre Funkuhr geht falsch? Hier klicken für Tipps!

Mal abgesehen davon, dass man sich (nicht nur) meiner Meinung nach die Zeitumstellung sparen könnte – dann aber bitte die im Herbst, mir ist es lieber, wenn es länger hell ist –:

Wenn eine Funkuhr so dämlich programmiert ist, dass sie nur einmal am Tag um 00:00 Uhr nach der korrekten Zeit sucht (auch wenn das die Programmierung einfacher macht, weil diese Situation nach dem Einlegen von Batterien ja auch auftritt) und dadurch fast den ganzen Sonntag falsch geht, zeugt das meines Erachtens nicht gerade von einem Hersteller, der sein Handwerk ordentlich versteht oder genügend nachdenkt.
:thumbsdown:

Wenigstens Temperatur und Barometer-Wettervorhersage scheinen gestimmt zu haben… Aber naja, war ja nur TCM, die Hausmarke von Tchibo. :mrgreen:

Links der Woche (2008/13)

  • Splatter-Bogenschießen (Flash-Spiel) – eigentlich sollte man den Apfel auf dem Kopf treffen, aber sowas kann auch passieren (nur schade, dass sie die Von-Oben-Treffer nicht mit einer richtigen eigenen Animation versehen):
    apple-splatter-1 apple-splatter-2
    (via Nerdcore)
  • Alle Simpsons-Couch-Gags in knapp 5 Minuten (im Zeitraffer) (via TheCrazed)
  • Eine umfangreiche Zeichnung zum Thema „Die Straße zum Erfolg ist voller Hindernisse“ (via FreeTagger).

Nein, ich schreibe jetzt nichts über das neue WordPress 2.5

Haben ja schon genug andere getan. ;)

Damit dieser Beitrag nicht 100% sinnlos ist, beantworte ich noch schnell zwei Suchanfragen, die Leute heute um 17:43 und 18:46 hierher geführt haben:

diese lottozahlen bringen glück

10 21 23 29 31 37 (49) – heute zumindest. Es sei denn, man empfindet Geld nicht als Glück…
(Ohne Gewehr und ohne Gewähr.)

vincent raven musik

Passen nicht zusammen. Wer starke Nerven hat, kann sich ja hier im Wotschblog (ex-Just4Fun) davon überzeugen…

Kuschel-Song behindert Prozentrechnen – oder so…

Nicht dass ich was gegen meinen Niedrigpreis-Mobilfunkanbieter blau.de hätte, im Gegenteil – aber wenn man das, was u.a. im eben erhaltenen aktuellen Newsletter steht, weiterspinnt, kommt obiger Beitragstitel heraus: ;)

Hauptmeldung ist die Preissenkung von 9,9 auf 9 Cent pro Gesprächsminute und SMS, vorgetragen von deren beiden blauen Strumpf-Handpuppen: „Ab dem 1.4. zahle ich im Einheitstarif nur noch 9 Cent pro Minute und SMS.“ – „Klasse, dann sparst Du ja noch mal satte 10 Prozent!

Prozentrechnen sollte man können: Man spart 0,9 Cent, das sind 0,9 / 9,9 = 1 / 11 = 0,090909… ≈ 9,1 %. Also höchstens knappe 10 %. :klugscheisser:

Punkt 2 und 3 im Newsletter sind der Zubehör-Tipp einer UMTS-PC-Karte und der WAP-Tipp „Google to go“ – und dann der Klingelton-Download-Tipp für diesen unsäglichen, unerträglichen, unmöglichen, un–ach-was-weiß-ich Schnuffel-Kuschel-Song, seit Wochen auf Platz 1 der offiziellen deutschen Single-Charts. „Holen Sie sich den Frühlingshit aufs Handy“. Aaaaargh!
:blossnicht:

Zitat dazu aus Schnuffel: Deutschland im Kuschelfieber (laut.de) (via 49 Suns)

„Platz eins für ein virtuelles Kuscheltier, das eine Möhre besingt. Klar, debiler gehts kaum, aber das dachten wir ja schon beim Crazy Frog. […] Der Song selbst (Musik & Text: Jamba) ist ein billiger Großraumdissen-Stampfer mit einem Text, den man sonst eher von Einschlaf-CDs für Kleinkinder kennt. Doch das ist okay, denn Jamba ist ein Unternehmen, das aus Scheiße Geld macht. Und legitim ist es, weil Leute die Scheiße kaufen. Jamba behauptet auch nicht, dass das Kunst sei, geschweige denn Musik.“