Kategorie-Archiv:

Literatur&Kunst

Am 21. September…

Der Unsichtbare besucht den kleinen Hobbit im dunklen Turm, und Galileo hat bis zu seinem Ende (umgerechnet) viele Pfund Sterling gekostet…

(Diesmal – quasi als Fortsetzung vom 13. August – sind zwei Geburtstage von Autoren (1866, 1947), vertreten durch berühmte Werke, eine Buchveröffentlichung (1937), das Ende einer Raumfahrtmission (2003) und ein Ereignis der Weltwirtschaft (1931) in einem Satz vereint. :) )

Zitat des Tages (2)

Zum Thema Harry Potter, siehe „Das Kreuz mit der Religion“ auf Spiegel Online:

„[Kinder] können durchaus unterscheiden, sowohl zwischen Recht und Unrecht als auch zwischen Realität und Illusion.“
Religionspädagoge und evangelischer Theologe Matthias Frohmann

(Und da stimme ich ihm auch zu.)

Die Kirchen sehen’s (erstaunlicherweise?) eher gelassen, fundamentalistische „religiös motivierte Kritiker“ sehen darin eher „Verführung zum Satanismus, Verhöhnung des Christentums, Verharmlosung von Okkultismus und Geisterglaube.“ Wobei auch der damalige Kardinal Ratzinger 2003 von „subtilen Verführungen, die unmerklich und gerade dadurch tief wirken und das Christentum in der Seele zersetzen, ehe es überhaupt recht wachsen konnte“ geschrieben haben soll.

Nun ja, man hat offenbar Angst, dass die Kinder (und Erwachsenen) ihren Verstand vielleicht auch mal dazu einsetzen, die „Wunder“ aus biblischen und späteren Zeiten kritisch und wissenschaftlich zu beäugen und dabei mehr über Realität erkennen, als fundamentalistischen und eventuell auch „normalen“ Christen lieb sein kann… :twisted: