Kategorie-Archiv:

Musik

Links der Woche (2008/16)

Kurz und bündig:

Und ein Comic von xkcd:

buy techno?

Übersetzung: „Moment, du kaufst Techno auf iTunes?“ – „Ja. Und?“ – „Könntest du nicht einfach die kostenlose 15-Sekunden-Hörprobe 20x aneinanderhängen, um im Prinzip dasselbe zu erhalten?“

Musik-Quiz 10

Willkommen zu einer neuen Runde im Musik-Quiz, auch diesmal wieder einfache(?) Bilderrätsel (3 oder 4, je nach Rategeschwindigkeit), die einen Song- oder Band-Namen darstellen – und ich plane, künftig jede Woche ein Musik-Quiz zu veranstalten (nicht unbedingt immer solche Bilderrätsel)…

Eine Frage vorweg:

0.) Passt euch dieser Termin am Dienstag Nachmittag? Oder wäre abends besser, oder ein anderer Tag?


1.) Welcher Liedtitel (von welcher Band) wird hier dargestellt?

Musik-Quiz 10.1

Gelöst von Julia: Sunday Bloody Sunday von U2. :clap:


2.) Welcher Liedtitel (von wem) wird hier dargestellt?

Weiterlesen »

Links der Woche (2008/14)

Kuschel-Song behindert Prozentrechnen – oder so…

Nicht dass ich was gegen meinen Niedrigpreis-Mobilfunkanbieter blau.de hätte, im Gegenteil – aber wenn man das, was u.a. im eben erhaltenen aktuellen Newsletter steht, weiterspinnt, kommt obiger Beitragstitel heraus: ;)

Hauptmeldung ist die Preissenkung von 9,9 auf 9 Cent pro Gesprächsminute und SMS, vorgetragen von deren beiden blauen Strumpf-Handpuppen: „Ab dem 1.4. zahle ich im Einheitstarif nur noch 9 Cent pro Minute und SMS.“ – „Klasse, dann sparst Du ja noch mal satte 10 Prozent!

Prozentrechnen sollte man können: Man spart 0,9 Cent, das sind 0,9 / 9,9 = 1 / 11 = 0,090909… ≈ 9,1 %. Also höchstens knappe 10 %. :klugscheisser:

Punkt 2 und 3 im Newsletter sind der Zubehör-Tipp einer UMTS-PC-Karte und der WAP-Tipp „Google to go“ – und dann der Klingelton-Download-Tipp für diesen unsäglichen, unerträglichen, unmöglichen, un–ach-was-weiß-ich Schnuffel-Kuschel-Song, seit Wochen auf Platz 1 der offiziellen deutschen Single-Charts. „Holen Sie sich den Frühlingshit aufs Handy“. Aaaaargh!
:blossnicht:

Zitat dazu aus Schnuffel: Deutschland im Kuschelfieber (laut.de) (via 49 Suns)

„Platz eins für ein virtuelles Kuscheltier, das eine Möhre besingt. Klar, debiler gehts kaum, aber das dachten wir ja schon beim Crazy Frog. […] Der Song selbst (Musik & Text: Jamba) ist ein billiger Großraumdissen-Stampfer mit einem Text, den man sonst eher von Einschlaf-CDs für Kleinkinder kennt. Doch das ist okay, denn Jamba ist ein Unternehmen, das aus Scheiße Geld macht. Und legitim ist es, weil Leute die Scheiße kaufen. Jamba behauptet auch nicht, dass das Kunst sei, geschweige denn Musik.“