Kategorie-Archiv:

Fragen

Bilderrätsel 21

Es ist wieder Rätselzeit, und diesmal hab ich wieder ein Bildausschnittsrätsel für euch. Also, was zeigt dieser (etwas verrauschte) Ausschnitt?

Bei Bedarf gibt’s natürlich einen größeren Ausschnitt und Antworten auf eure Fragen in den Kommentaren. Also legt los!

Sebastian nannte zuerst den Turm, kamil zuerst die Straßenlaterne, die davor steht – ein Foto vom Nebel an Neujahr:

Danke fürs Mitmachen und bis nächsten Dienstag…

Musik-Quiz 82

Musik-Quiz Schon wieder Dienstag – wie die Zeit doch vergeht… Wie letzte Woche gibt’s auch diesmal ein Rätsel im Gedichtstil in Anlehnung an Moritz‘ Filmgedicht, diesmal aber in einer Sonderform:

Eine Zeile (nicht unbedingt die erste) des vierzeiligen Gedichts beschreibt eine(n) Band/Künstler, die anderen drei jeweils ein Lied dieser/s Band/Künstlers – das kann sich direkt auf den Titel beziehen oder auch zusätzlich auf bekannte Textstellen.

Natürlich sind Band/Künstler und Lieder nicht allzu exotisch.

Dunkel, doch man ist wieder da,
Wie Bonds Martini über viele Stunden,
Im Apfel spürt man keine Gefahr,
Nikola und Thomas geteilt, doch verbunden.

Wie üblich dürft ihr in den Kommentaren auch munter drauf los raten und Fragen stellen, und ihr müsst auch nicht alles auf einmal erraten, schreibt einfach zu den Zeilen etwas, zu denen euch was einfällt. Na dann legt mal los… und hoffentlich ist es nicht zu einfach. :mrgreen:

Lösungen:

1. Back in Black (lief übrigens grad im Radio, als ich das Quiz vorbereitet habe…)
2. You Stirred, äh, You Shook Me All Night Long
3. Safe In New York City, dem „Big Apple“
4. AC/DC, in Anlehnung an den Stromkrieg zwischen Nikola Tesla (für Westinghouse) und Thomas Alva Edison

Alle gelöst von Yjgalla :clap:

Danke fürs Mitmachen und wie immer: bis nächsten Dienstag…

 


Foto: Jason Stitt – Fotolia.com

Auswertung: Musik des Jahres 2009

musik2009 Was folgt am Ende jeder guten Blog-Parade? Richtig, deren Ergebnis und Auswertung. Und so gibt’s hier ebendies von meiner Blog-Parade „Musik des Jahres 2009“, zu der ich Anfang Dezember aufgerufen hatte und die gestern ihr Ende fand.

22 Teilnehmer haben sich eingefunden (plus eine Nachzüglerin), um ihre Favoriten in den drei Kategorien Lied, Album und Konzert/Live-DVD zu nennen, und wenn sich dabei ein Über-Favorit herauskristallisiert hat, dann ist das „Wrong“ von Depeche Mode, das drei Nennungen zum Song des Jahres einheimsen konnte, und ich muss sagen, das Lied finde ich auch nicht gerade schlecht. Dürfte aber nicht genug sein, um die Band zu einem kleinen Privat-Konzert mit Preisverleihung einladen zu können. ;) Ansonsten deckten die genannten Titel und Bands mal wieder ein breites Spektrum ab.

musik2009_Ziehung_cutBei 22 Teilnehmern hab ich natürlich wie angekündigt auch zwei 10€-Amazon-Gutscheine verlost, und zwar mit Hilfe der Zufallszahlen von Random.org – die glücklichen Gewinner sind Sascha und Stoffel, herzlichen Glückwunsch!

Die Gutscheine hab ich gegen 13:20 bestellt, sie sollten mittlerweile per E-Mail von Amazon bei euch angekommen sein (an die Adresse im Impressum), sofern Tief Daisy und ihr Schnee keine Internetleitungen verstopft haben.

Nun zur heißersehnten Tabelle mit allen Teilnehmern und deren Favoriten – wo Youtube-Videos oder Last.fm-Links angegeben waren, sind sie auch hier verlinkt, wobei es beim Album auch nur ein Song sein kann und beim Konzert nicht unbedingt eine Aufnahme von diesem speziellen Konzert ist:

Teilnehmer Song Album live
Artista Susan Boyle: I Dreamed a Dream Pur: Wünsche Da kann ich nicht mithalten – ich war auf keinem Konzert. Wenn ich gekonnt hätte, wäre ich auf ein Adoro- Konzert gegangen
Ralf Boldt (Das ist mein Blog) Depeche Mode: Wrong Peter Fox: Stadtaffe
Depeche Mode: Sounds of the Universe
Kraftwerk im Kraftwerk Wolfsburg knapp vor Jean Michel Jarre in Koblenz
charlotte sometimes Fun Boy Three: Our lips are sealed Hatcham Scial: You dig the tunnel, I hide the soil Specials in Liverpool
ich Alice In Chains: Check My Brain
Kiss: Modern Day Delilah
Saltatio Mortis: Wer Wind Sæt AC/DC im Münchner Olympiastadion
Daniel (a blog about nothing) Ghost Of Tom Joad: Into The Wild …And You Will Know Us by the Trail of Dead: The Century Of Self In Flames im Atelier zu Luxemburg
furchtlos * The Fray: You found me Die Toten Hosen: In aller Stille ClickClickDecker
(Alternativ Live-Album: Sportfreunde Stiller MTV Unplugged in New York)
hans David Guetta ft. Kelly Rowland: When Love takes over White Lies: To Lose My Life Falco: Symphonic (DVD)
juliaL49 Slow Club: It Doesn’t Have to Be Beautiful;
The Decemberists: The Rake’s Song
Slow Club: Yeah, So?;
We Were Promised Jetpacks: These Four Walls
Slow Club in Sheffield;
Ocean Colour Scene in Birmingham
KoMaBlog Lilly Allen: 22 Sido: Aggro Berlin Sido in Köln
labelqueen Lady Gaga: Pokerface Michael Jackson: This Is It Ich habe dieses Jahr kein Live-Konzert besucht. Aber meine Freundin hat vom Muse-Konzert geschwärmt und hat es sich sogar zweimal angesehen. Die “Resistance Tour” war ein Highlight. Nicht nur für Twilight-Fans.
LahjaDea alt: W.A.S.P.: Breathe
2009: Marilyn Manson: Leave A Scar
alt: Billy Idol: Devils Playground
2009: Matthau Mikojan: Mania For Life
Hardcore Superstar (aus Schweden)
Lordy VNV Nation: Sentinel Blutengel: Schwarzes Eis BlackField-Festival in Gelsenkirchen
Mutschelerin Depeche Mode: Wrong Depeche Mode: Sounds of the Universe Depeche Mode in Oberhausen
Nightocean Silbermond: Krieger des Lichts Paramore: Brand New Eyes Revolverheld beim Eurocityfest in Münster; Eselrock in Wesel mit aVid*, Blind, Peilomat, Kaiserkind etc.; Feuertal Festival in Wuppertal mit Galahad, Corvus Corax, Saltatio Mortis, Schandmaul; Luxuslärm und Stefanie Heinzman beim Lichterfest im Westfalenpark in Dortmund
Postpunk 3) Emiliana Torrini vs. Lipps Inc.: Funky Jungle Drum
2) Fever Ray: Keep the streets empty for me
1) Pet Shop Boys: Love etc.
3) Yacht: See mystery lights
2) Decemberists: The hazards of love
1) Fever Ray: Fever Ray
Antony and the Johnsons in der Alten Oper in Frankfurt
Ruthie Sophia: Signs Sophia: There Are No Goodbyes Schmidtbauer; Six Pack
Sascha (endgueltig) Silversun Pickups: Panic Switch The XX: The XX Travis, Keane, Clueso, Tomte, Jochen Distelmeyer, Editors, Portugal.The Man
Sebastian (tonnendreher) Arkona: Yarilo Rammstein: Liebe ist für alle da Broilers: The Anti Archives (DVD)
Stephan A. aus B. Eskimo Joe: Foreign Land Wolfmother: Cosmic Egg Staind in München
stoffel Depeche Mode: Wrong Mono Inc.: Voices of Doom ASP: Von Zauberbrüdern (DVD)
Jens Stratmann Marit Larsen: If a song could get me you Culcha Candela: Schöne neue Welt Silbermond
symBadisch Razorlight: Wire To Wire;
Milow: Ayo Technology
The Fray: The Fray Noel Gallagher: The Dreams We Have As Children (Aufzeichnung)
Vaan * The Gossip: Heavy Cross Future Trance Vol. 49; Volbeat „Mary Ann’s Place“ (Single) Peter Fox & Cold Steel live aus Berlin
Eine Nachzüglerin, die es nicht mehr in die Verlosung geschafft hat:
Suriel Dellé: Pound Power Depeche Mode: Sounds of the Univserse Dellé in Dortmund

* Kommentar hier im Blog

So, und nun merkt euch schon mal gute Lieder und Alben in diesem Jahr für die nächste Runde in dieser Blog-Parade am Jahresende…

Musik-Quiz 81

Musik-Quiz Dienstag Nachmittag, Rätselzeit – heute eine neue Form des Musik-Quiz im Stil von Moritz‘ Filmgedicht (ich hoffe, du hast nichts dagegen, wenn ich mir diese tolle Idee „ausleihe“ :) ); wer es noch nicht kennt, sollte dort vielleicht kurz nachschauen, um ein Gefühl dafür zu bekommen:

Jede Zeile des vierzeiligen Gedichts beschreibt ein Lied – das kann sich direkt auf den Titel beziehen oder auch zusätzlich auf bekannte Textstellen oder den Bandnamen.

Damit die ganze Angelegenheit nicht zu schwer wird, handelt es sich ausschließlich um Lieder, die höchstwahrscheinlich in den allermeisten Listen à la „Die beste Top 123 der besten Rock-Songs“ auftauchen würden.

Zum ewigen Urlaub im Westen man fliegt,
Ob der alte Mann sein Mitleid wohl kriegt?
Das junge Gespenst müffelt offenbar,
Über dem See ist die Luft auch nicht klar.

Wie üblich dürft ihr in den Kommentaren auch munter drauf los raten und Fragen stellen, und ihr müsst auch nicht alle vier Lieder auf einmal erraten, schreibt einfach zu den Zeilen etwas, zu denen euch was einfällt. Na dann legt mal los… und hoffentlich ist es nicht zu einfach. :mrgreen:

Lösungen:

1. Eagles: Hotel California (Text) – gelöst von Yjgalla
2. Rolling Stones: Sympathy For The Devil (Text) – gelöst von Vaan
3. Nirvana: Smells Like Teen Spirit (Text) – gelöst von Yjgalla
4. Deep Purple: Smoke On The Water (Text) – gelöst von kkanzler

 

Danke fürs Mitmachen und bis nächsten Dienstag zur selben Zeit – und danke an @gillyberlin fürs Retweeten meines Heul-Tweets über mangelndes Interesse an diesem Quiz an seine Tausende Follower. :)


Foto: Jason Stitt – Fotolia.com

FilmRätselStöckchen 1360

Das altehrwürdige Filmrätselstöckchen kehrt nach fast fünfmonatiger Abstinenz auf mein Blog zurück, nachdem ich gestern bei Julia Das Haus am See abstauben durfte (und dabei hasse ich putzen ;) ). So wird es denn hier um 16 Uhr mit dem nächsten FRS weitergehen…

» Grundlegende Informationen zum FRS und Liste aller bisherigen Filme

So, es ist 16 Uhr, hier ist also das erste Bild:

Edit: Bilder urheberrechtsvorsichtshalber wieder entfernt, sorry.

Gelöst von Yjgalla:

Dungeons & Dragons (IMDb, Wikipedia), der Film zum gleichnamigen Rollenspiel-Regelset/Universum von 2000 (in Deutschland 2001 erschienen), US- und tschechische Produktion – zurecht bei so ziemlich allen Kritikern durchgefallen und mit einer IMDb-User-Bewertung von 3,6 von 10 „ausgezeichnet“, aber wenn man die DVD billig bekommt…