Alle Geschenke gekauft?

Am 27.12. in einer Hecke gefunden:

weihnachts-einkaufszettel
(Anklicken für große Ansicht)

Hoffentlich wurde der Zettel erst nach dem Fest verloren – wäre doch schade, wenn Isolde, die sich so auf ihr Rouge gefreut hat, nicht mal Rouche bekommen hätte, oder Steffen ohne seine Dosen Wurst gar verhungert. Aber ist das am Ende nun ein Buch-Gutschein und ein Fisch fürs Aquarium, oder ist das zeilenweise zu lesen? (Der letzte Name ist wohl der Nachname von Ryan; deswegen auch unkenntlich gemacht.)

6 Kommentare
1 Trackback

  1. P

    Viel mehr würde mich interessieren, ob Freddy den Funktionsrolli erhalten hat. So „kleine“ Geschenke gehen schnell mal unter! ;)

  2. O

    haha, sehr lustig ;)

  3. b

    Ích glaube ja, da hat jemand einen Versandhandel geplant und im Stile eines skandinavischen Wohnungsausstatters die Produkte mit Vornamen benannt.
    Aber ich muss so etwas glauben: Ich habe vier Hausfreunde, und die heißen alle Billy.

  4. b

    Kirsten ist perfekt. Und den „Gutschein Fisch“ würde ich Delfinkotelett nennen.

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>