Dem Petrus seine Frau (3)

weingesicht In den letzten beiden Jahren hatte ich schon über die wahre, alkoholisierte Geschichte des Heiligen Geistes, die Entstehung von Pfingsten und der Kirchengemeinde an sich berichtet – Teil 1, Teil 2 –, nämlich die Kommentare von Frau Petrus ergänzt, die im Laufe der Jahrhunderte irgendwie unter den Tisch gefallen worden sind.

Dieses Jahr wende ich mich dem Anfang von Kapitel 5 der Apostelgeschichte zu, einem hervorragenden Beispiel für die Nächstenliebe der Jesus-Gemeinde und was für eine tolle Vorbildfunktion und Lebenshilfe das Neue Testament doch jedem Christen bietet. Nicht.

1 Ein gewisser Mann aber, mit Namen Ananias, mit Sapphira, seinem Weibe, verkaufte ein Gut — „Joa, wisst ihr, der Petrus und seine Kumpels haben angefangen, allen ihren Fans die Besitztümer abzunehmen, pardong, ihnen zu sagen, es wär toll, wenn se alles freiwillig abgeben,“ erklärte Frau Petrus, „und dann verteilen se alles unter allen Fans – und behalten natürlich auch viel für sich. Eigentlich clever, so brauchen se net zu malochen und können sich trotzdem ’n besten Wein leisten.“ — 2 und schaffte von dem Kaufpreis beiseite, wovon auch das Weib wußte; und er brachte einen gewissen Teil und legte ihn nieder zu den Füßen der Apostel. „Also wenn mein Petrus eines net mag, dann sind das Leute, die meinen, sie wären schlauer als er. (Wobei sie dat meistens ja auch sind.) Aber dass der Ananas was für sich behält, meine Güte, ist dat so schlimm?“ 3 Petrus aber sprach: Ananias, warum hat der Satan dein Herz erfüllt, daß du den Heiligen Geist belogen und von dem Kaufpreis des Feldes beiseite geschafft hast? 4 Blieb es nicht dein, wenn es so blieb, und war es nicht, nachdem es verkauft war, in deiner Gewalt? Was ist es, daß du dir diese Tat in deinem Herzen vorgenommen hast? Nicht Menschen hast du belogen, sondern Gott. „Ne, also was der Peter immer mit diesem „Gott“ hat. Wissense, er glaubt ja selber net an so ’n Zeug, nichtmal im Vollrausch, aber er hat gemerkt, dass er damit gut über andre herrschen kann. Aber psst!, nicht weitererzählen, dass ich das gesagt habe,“ flüstert Frau Petrus, „denn so langsam krieg ich Angst vor meinem Männe. Er und seine Kumpels sind so, so herrschsüchtig geworden, vor lauter Macht fast schon übergeschnappt.“

5 Als aber Ananias diese Worte hörte, fiel er hin und verschied. Und es kam große Furcht über alle, die es hörten. „Bitte was?!? Haben die ihn wirklich einfach unauffällig umgebracht? Ne, oder?“ 6 Die Jünglinge aber standen auf, rafften ihn zusammen und trugen ihn hinaus und begruben ihn. „Ich hoff ja immer noch, dass die dat einfach erfunden haben, um die anderen zu unterdrücken, auch wenn dat schon schlimm genug wäre.“ Sie schaut sich vorsichtig um. 7 Es geschah aber nach Verlauf von etwa drei Stunden, daß sein Weib hereinkam, ohne zu wissen, was geschehen war. 8 Petrus aber antwortete ihr: Sage mir, ob ihr für so viel das Feld hingegeben habt? Sie aber sprach: Ja, für so viel. „Falls sich jemand fragt, warum die Jungs hier keine Zahlen nennen: Es könnt ja auch wer vom Finanzamt mitlesen.“ 9 Petrus aber sprach zu ihr: Was ist es, daß ihr übereingekommen seid, den Geist des Herrn zu versuchen? Siehe, die Füße derer, welche deinen Mann begraben haben, sind an der Tür, und sie werden dich hinaustragen. „Ähm, Peter, meinste nich, dass dat jetzt zu weit—“, meinte Frau Petrus, doch sein finsterer Blick ließ sie verstummen. 10 Sie fiel aber alsbald zu seinen Füßen nieder und verschied. Und als die Jünglinge hereinkamen, fanden sie sie tot; und sie trugen sie hinaus und begruben sie bei ihrem Manne. 11 Und es kam große Furcht über die ganze Versammlung und über alle, welche dies hörten. „Ne, also echt, die werden ja zu richtigen Despoten und Tyrannen! Erfunden oder nicht, ich mach da nimmer mit, ich hau ab,“ sagte Frau Petrus leise, um dann laut an die Gemeinde fortzufahren: „Petrus, öhm, ich, äh, du kommst doch mit deinen Kumpels erstmal alleine klar, ich werd mal ’n paar Tage wegfahren, die Maria und ihre Tochter in Massalia besuchen, okay?“

Aber sie kehrte nie zurück.


Originaltext: Elberfelder Bibel 1905; Foto: tiano69/sxc

Aus welchem Werk stammt der Begriff

Ausschau haltend Nach 3½ Wochen ist es mal wieder Zeit für die neuesten Suchanfragen-„Beantwortungen“. vorsicht ich könnte heute schlecht drauf sein.

Für die, die’s noch nicht wissen: Mit den grau hinterlegten Suchanfragen haben Leute hierher gefunden, und ich hab sie weder gekürzt noch erweitert noch erfunden.

Aus welchem Werk stammt der Begriff
Aus diesem.

er war zwischen ihren blüten Schenkeln gefangen im Klo
Also wenn dein Klo so von blühenden Pflanzen überwuchert ist, dass du nicht mehr rauskommst, solltest du vielleicht einen Gärtner rufen. Oder einen erfahrenen Dschungel­expeditions­leiter mit einer großen Auswahl an Macheten.

frage ist intim rasiert fkk auch mit ü 50 erlaubt
Das ist sogar Pflicht! Siehe §1 SuFRFKKKBVO (Senioren- und Frührentner-FKK-Körper­behaarungs­verordnung).

ich bücke mich
Nur zu. Ich werd dich jedenfalls nicht dran hindern.

homöopa finger einklemmen bedeutung
Wenn du dir beim Öffnen des Globuligläschens den Finger einklemmst, musst du sofort Digitus Comprimatus C10 einnehmen, sonst wird das ganz arg schlimm böse enden!

warum hat man nibiru nicht am 21 mai 2011 gesehen
Was sollte sich ein Phantasieplanet um Phantasieentrückungen kümmern?

hausnummer 19, ist das eine gute nummerologische Zahl
Nein. Denn keine Zahl ist eine gute numerologische Zahl.

neumond hühneraugenentfernung
Richtig, dem Mond ist es peinlich, sich – noch dazu jeden Monat – die Hühneraugen entfernen zu lassen, weshalb er sich währenddessen im Dunkeln versteckt.

WELCHE LOTTOZAHLEN FALLEN AM HÄUFIGSTEN ZUSAMEN
Die fallen im Ziehungsgerät und nicht zu den Samen nach Skandinavien.

WIE SOLL LAUFEN DIE RICHTIGE ZAHLEN IM LOTTO
Ich noch nicht gesehen habe Füße an die Lottokugeln.

können tote lotto vorhersagen
Überleg mal erst, was Tote überhaupt noch können…

Bilder kostenlos Feuerwehrfrauen nackt
Wie unterscheiden sich die von Frauen, die nicht bei der Feuerwehr sind?
Nackte Frauen angezogen
…sind nicht mehr nackt. (Langsam komm ich mir vor wie der Tonnendreher, der gern solche Nackt-/Nicht-nackt-Suchen bekommt…)

www.sex borno schneler und schneler.de
So schnell, dass es nicht für alle Buchstaben reicht? Nee, das wär mir zu schnell.

sönst sex porno fraun
Sonst die schönsten in Soest?

kurzer schöner satz alischuf eng
Sag du mir erst einen azösischuf fran.

Kas spile onlein
Mit Essen spielt man nicht! Mal abgesehen davon, wie willst du mit deinem Käse online gehen?

ich mache immer öfters Fehler beim Schreiben
Selbsterkenntnis und Weg zur Besserung und so. Immerhin war dieser Satz schon gar nicht schlecht.

file_links\Mmedia\(D) FILES\xrumer\full5\Projects\links.txt,35,S]
Suchst du einen Exploit oder missglückten Spam? Über letzteres mach ich mich hin und wieder lustig…

farbtabelle mit allen farben die es gibt
Wenn jemand so eine riesige Tabelle erstellen würde, wäre das Internet wirklich voll.

heißer ganz ohne kalender
Nein, nur wenn genügend Leute in einer Gegend Kalender zuhause haben, kann der Sommer kommen.

go to google.com 603000
Mit so kleinen Zahlen gibt sich Google nicht ab.

:bye: Und mir reicht’s jetzt auch, tschüss, time is running out, you know what i’m talkin about.


Foto: Coka – Fotolia.com

Muss ich es überhaupt erwähnen…

Yin-Yang in grün und orange …dass eines der hiesigen Anzeigenblätter letzte Woche mal wieder eine Doppelseite für Realitäts­ignorierende unter dem Titel „Alternative Wege für die Gesundheit“ gebracht hat? Nun, detailliert drauf einzugehen bringt wohl nichts… die CAM de la CAM der Region hatte jedenfalls mal wieder Platz für ihre meist visitenkarten­ähnlichen Anzeigen neben etwas Text.

(Hier die komplette Ausgabe – Achtung, viele große Bilder – bzw. als Direktlink Seite 1 und Seite 2.)

Was sind eigentlich Wege für die Gesundheit? Auf welchen seltsamen Wegen wandelt die Gesundheit da, wohin haut sie ab? Mir wäre es jedenfalls lieber, wenn es Wege zur Gesundheit wären…

Ein bisschen „überraschend“ ist vielleicht, dass sich der Anteil derer, die wegen der grafischen und farblichen Gestaltung schwer zu lesen sind, doch in Grenzen hält. ;) Eine verwendet hellgrün und rosa auf weiß und für eine Überschrift grün auf dunkelblau (gedruckt schwerer zu lesen als in der Bilddatei); eine hat zwar einen blassen Sonnenuntergang im Hintergrund, aber leserlichen schwarzen Text; und das war’s. Und das, obwohl die Titelgrafik der orangen Doppelseite selbst schon ordentlich vorlegt mit hellgrünem geschwungenen Text vor einer kruden Mischung aus nacktem Rücken, etwas Rauchendem (vermutlich dem hier), einem Blumen-Yin-Yang, einem Sonnen­untergangs­meditierenden, orangenen Schleierlinien und, äh, wohl einem abgeschnittenen weiteren Yin-Yang-Symbol, das auch ein halbes stilisiertes Auge sein könnte.

Auch die Schreibweise eines Rutengänger-Angebots in der Form „natURschwingung“ lockt heutzutage kaum einen Hund hinter einem Räucherstäbchen hervor. Wobei er „UR“ bestimmt nicht als Abkürzung für UnRealistisch meint.

Tja, bleibt mir nur noch zu erwähnen, dass auf meine Mail an meine Krankenversicherung vor zwei Wochen wegen deren Homöopathie­propaganda immer noch keine Reaktion kam und somit auch keine mehr zu erwarten ist.

Projekt Hörsturz 47

Projekt Hörsturz Und schon wieder Zeit für eine neue Runde im Projekt Hörsturz, bei dem die Teilnehmer alle zwei Wochen einige Songs bewerten – wieder eine normale Runde.

  1. The Vaccines – Wreckin‘ Bar (Ra Ra Ra) (von Nummer Neun)
    Kurz und knackig wird hier halb altmodisch losgescheppert und die Stimme in den Hintergrund gedrängt, die sich das nicht antun lassen will – wobei ich mich frage, ob ich das gut oder schlecht finden soll.
    5 von 10 Sternen 5/10 = eher was Halbes als was Ganzes
  2. The Grates – Turn Me On (von Kristin)
    Eigentlich in allen Bereichen ein kleines bisschen interessanter als Lied Nr.1.
    6 von 10 Sternen 6 Einschaltknöpfe
  3. The Sounds – It’s so easy (von Konzertheld)
    Ein sich nur ganz langsam steigerndes Intro von 1/3 des kurzen Liedes kommt mir gewagt vor. Angesichts der techno­trance­poppigen, nur selten etwas unterdrückten Langeweile aber auch nicht verkehrt, wenn man schon aufhören muss, wenn’s erst brauchbar wird. Ein Intro-Song für ein Album?
    2 von 10 Sternen 2 Klänge
  4. Pornophonique – Space Invaders (von Mars)
    Elektronisch geht’s gleich weiter. Und mit etwas, das klingt, als hätte man elektronisch ein Schlagzeug, das durch die Studiotür aufgenommen wurde, nachgemacht. Wenigstens kommt recht bald und im Lauf des Liedes noch etwas Abwechslung – oder Durcheinander. Und das thematisch passend 8-bittig, was noch einen kleinen Nostalgiepunkt bringt…
    4 von 10 Sternen 1 DWord (also 4 Byte)
  5. Orbital – The Girl With The Sun In Her Head (von beetFreeQ)
    Über 10 Minuten, und es plätschert so hintergrundchillig vor sich hin… passt eigentlich zum Regen draußen, aber während der eben kurz stärker wurde, fehlen diesem Stück bisher Höhepunkte. Aber zum Glück auch Tiefpunkte, von der Länge abgesehen.
    6 von 10 Sternen 6 Tropfen
  6. FM Belfast – Underwear (von Kamil)
    Nett. Ob’s ein Hit würde, wenn sie die Unterwäsche auch noch auszögen?
    6 von 10 Sternen 6 Slips
  7. Jonathan Jeremiah – See (It Doesn’t Bother Me) (von Graval)
    Etwas unerwartet, aber, nun ja, der Gesang ist ja schön, aber die Streicher sollten sich etwas zurückhalten.
    5 von 10 Sternen 5 Slips
  8. Justice – This World is Mine (von mir)
    Da muss ich mit etwas Metal mal für mehr Power sorgen.^^ Zur Wahl einer Band mit diesem Namen siehe die Anmerkung am Ende meines letzten Projektbeitrags.
    9 von 10 Sternen 9 Welten
  9. The Wave Pictures – Now You’re Pregnant (von JuliaL49)
    Ziemlich zurückhaltendes Stück. Hat aber was.
    7 von 10 Sternen 7linge
  10. The Currency – 888 (von Michael)
    Ordentliche Party im Pub.
    7 von 10 Sternen 7 sind nicht ganz 888

Mach einen unterdurchschnittlichen Schnitt von 5,7 – bzw. 5,3, wenn ich meinen eigenen Vorschlag weglasse.

  • Bon Iver – Calgary (von Dr. Borstel)
    Musikalisch steigert sich das Stück ja schon ein bisschen, aber wenn für den Falsett-Teil hätte er lieber ’ne Frau einstellen oder gleich normal singen sollen, das würde m.E. hier besser passen.
    4 von 10 Sternen 4 falsche Jahreszeiten
  • Carla Bruni – J’en connais (von Sorkin)
    Hab jetzt Schlimmeres befürchtet…
    4 von 10 Sternen 4 Slips
  • Jonathan Coulton/Ellen McLain – Want You Gone (von David)
    Das computerstimmliche Autotune mag thematisch passen, aber als Lied an sich? Insgesamt aber nicht wirklich übel.
    5 von 10 Sternen 5 Portale
  • The Blue Angel Lounge – Desert Shore (von Tenza)
    Klanglich schräg-interessant, aber etwas zu eintönig.
    6 von 10 Sternen 6 wüste Küsten

Und jetzt muss ich noch was Ungepluggtes fürs nächste Mal finden…

Bilderrätsel 77

Vor lauter Arbeiten ganz die Zeit vergessen – heute also etwas später als 16 Uhr, aber trotzdem die berühmte Frage: Was zeigt dieser Ausschnitt?

br77a

Wie immer: Bei Bedarf… andere Ausschnitte… Tips…

(16:53) Etwas mehr:

br77a2

Gelöst von olsch: Ein Fahrrad im Wasser:

br77s