Schlagwort-Archiv:

Essen

Projekt 52 Woche 23: Die Farbe Gelb

Das Thema der Woche 23 in Saris Foto-Projekt 52:

Die Farbe Gelb
Projekt 52 Ich glaube großartige Beschreibungen sind hier nicht von Nöten, denn jeder kann dieses Thema so interpretieren, wie es ihm beliebt, so lange die Farbe Gelb auf dem Bild im Vordergrund steht.

Na dann guten Appetit: :essen:

23: Die Farbe Gelb

Woche 23: Die Farbe Gelb

Zwar nicht das intensivste Gelb, das man sich vorstellen kann, aber lecker: ein Kaiserschmarrn, wie ihn der Metzger nebenan alle zwei bis drei Wochen freitags zum Mittagsimbiss anbietet (meist mit Apfelmus, am rechten Rand noch zu sehen).


Links der Woche (2008/16)

Kurz und bündig:

Und ein Comic von xkcd:

buy techno?

Übersetzung: „Moment, du kaufst Techno auf iTunes?“ – „Ja. Und?“ – „Könntest du nicht einfach die kostenlose 15-Sekunden-Hörprobe 20x aneinanderhängen, um im Prinzip dasselbe zu erhalten?“

Italienische Raucherkultur?

Dass das relativ strenge bayerische Rauchverbot in Gaststätten viele Wirte dazu gebracht hat, ihre Kneipen zu „Raucherclubs“ umzudeklarieren, um das Verbot zu umgehen, ist ja nichts neues.

Dass Gaststättenverband & Co. das Rauchen der bayerischen Wirtshauskultur zuschreiben, ist da schon seltsamer, unverständlicher.

Dass aber ein(e) „Ristorante & Pizzeria“ nun eine Anzeige mit folgenden Zeilen im Pfaffenhofener Anzeiger schaltet, finde ich inhaltlich nun ziemlich daneben:

Zur Erhaltung der italienischen Speisen- und Raucherkultur ist der Einlass in unser Speiselokal ab sofort nur noch für Mitglieder möglich.

Selbstverständlich erhalten alle Besucher, auch Nichtraucher, die uns weiter besuchen möchten, einen passenden Mitgliederausweis kostenlos in unserem Lokal.

Wir bitten Sie hiermit um Ihr Verständnis und freuen uns, Sie weiterhin als Gäste bei uns begrüßen zu dürfen.

Da frage ich mich:

  • Was hat die Gründung eines Raucherclubs mit der italienischen Speisenkultur zu tun?
  • Gibt es überhaupt eine italienische Raucherkultur?
  • Hat der (laut Gelbe Seiten) einzige Italiener von vier Gaststätten in Ilmmünster, einem 2000-Einwohner-Dorf hier im Landkreis Pfaffenhofen, tatsächlich so eine Aktion nötig, weil zu viele Raucher nicht mehr kommen? Erhalt der italienischen Speisenkultur in Ilmmünster, weil er sonst schließen müsste, obwohl er laut pafnet-Bewertung so gut sein soll, besser als die Italiener, die ich hier in der Stadt kenne? *

Mein Verständnis haben sie für so eine fadenscheinig begründete Aktion jedenfalls nicht; ich finde ein Rauchverbot in Speiselokalen(!) gut.

 


* Kann natürlich eine Nebenwirkung der mangelnden Vergleichsmöglichkeiten vor Ort in Ilmmünster sein.

Der ultimative Gewaltfilm zu Ostern!

Bevor es hier richtig zur Sache geht, schnell eine Umfrage zum Thema „Brutal-TV“ – die „Stirb langsam“-Reihe, „King Kong“ etc. bei den Privatsendern – an Ostern, zu dem sich ja mal wieder Politiker und Bischöfe einzumischen meinen zu müssen, weil „die privaten Medien auf die religiösen Gefühle der Mehrzahl der Bürgerinnen und Bürger“ keine Rücksicht nähmen (Zitat von Günther Oettinger (CDU), baden-württembergischer Ministerpräsident) – wäre mir neu, dass es eine Anschau-Verpflichtung für diese Privatsender gäbe, oder dass einer wie Oettinger so gut über die Gefühle der Bevölkerung bescheid weiß…:

Actionfilme an Ostern

  • Bin KEIN gläubiger Christ und mir sind solche Filme an Ostern EGAL (44%, 7 Stimmen)
  • Bin KEIN gläubiger Christ und finde solche Filme an Ostern GUT (38%, 6 Stimmen)
  • Bin gläubiger Christ und mir sind solche Filme an Ostern EGAL (13%, 2 Stimmen)
  • Bin KEIN gläubiger Christ und finde solche Filme an Ostern SCHLECHT (6%, 1 Stimmen)
  • Bin gläubiger Christ und finde solche Filme an Ostern GUT (0%, 0 Stimmen)
  • Bin gläubiger Christ und finde solche Filme an Ostern SCHLECHT (0%, 0 Stimmen)

Stimmen insg.: 16

Loading ... Loading ...

Jetzt aber zum Film, gefunden bei Scary Alice: