Schlagwort-Archiv:

Jubiläum

Ein paar Jubiläen des Jahres

sektkorken120 Im Gegensatz zur vorherigen Blog-Parade über Lieblings­liedtext­zeilen, die überraschend viele Teilnehmer fand – nämlich 31 –, gab’s beim Thema „Jubiläum des Jahres“, bei dem ich wissen wollte, welches (runde) Jubiläum euch 2009 am wichtigsten ist, nur 6. Nun ja, das macht die Auswertung etwas einfacher… und eigentlich könnte ich mir auch die Verlosung der Gedenkmünze sparen, da diese erst ab 10 Teilnehmern ausgelobt war, aber ich hab sie trotzdem verlost. Dazu unten mehr, zunächst zu den Teilnehmern und ihren Jubiläen in chronologischer Reihenfolge der Teilnahme:

  1. Antje vom Famlog nannte im Kommentar ihren 40. Geburtstag (über den sie nicht noch mal bloggen wollte).
  2. Für Hans, den Wirbelwebber, war’s die goldene Hochzeit seiner Eltern – was auch nicht jedes Paar erlebt oder aushält… An allgemeinen Jubiläen war ihm das 60-jährige der Bundesrepublik Deutschland eine Erwähnung wert.
  3. Angi war der erste Geburtstag ihres Sohnes, wiewohl kein „richtiges“ Jubiläum, am wichtigsten, bei den öffentlichen Jubiläen die Mondlandung.
  4. Sebastian, der Tonnendreher, wird ausführlich und nennt das Darwin-Jahr, den Mauerfall, das Grundgesetz, 2000 Jahre Varusschlacht, den Beginn des Zweiten Weltkrieg1, 25 Jahre Metal Hammer – dem er am meisten Platz widmet –, dass bei ihm selbst nun „die drei bald vorne stehen“ wird, und schließlich dass „seine“ Fortuna Düsseldorf seit 5 Jahren wieder im Profifussball ist.
  5. Gedankendeponist Konna, seines Zeichens Student der Latinistik & Geschichte, nennt passenderweise die Varusschlacht sowie musikalisch 20 Jahre Wacken Open Air, das er dieses Jahr erstmals selbst besucht hatte.
  6. Und schließlich ist es für Julia von 49suns das Darwin-Jahr, denn sie „hätte nie Biomathematik studiert und wäre wahrscheinlich nicht Atheist geworden“, schreibt sie.

Wobei mir hier einfällt, dass ich meine eigenen Favoriten bisher nicht genannt habe: es sind die der Wissenschaft, die ich auch in der Vorschlagsliste als erstes genannt hatte, nämlich das Darwin-Jahr und das Jahr der Astronomie anlässlich Galileis Fernrohr-Beobachtungen und Keplers „Astronomia Nova“ 1609 (wobei die Mondlandung knapp dahinter liegt).

Verlosung

Wie oben erwähnt, hab ich die britische Darwin-Gedenkmünze trotzdem verlost – mit Hilfe des List Randomizers von Random.org, der echte Zufallszahlen liefert. Natürlich bringt hier nur der 1. Platz einen Gewinn, und zwar für:
jubi-winner_klein_s
Herzlichen Glückwunsch, ich werde sie dir in den nächsten Tagen zusenden!

  1. eine Beschränkung auf positive Jubiläen hat ja niemand verlangt, und die geschichtliche Bedeutung ist ja auch nicht unwichtig []

Blog-Parade „Jubiläum des Jahres“ verlängert

sektkorken120 Um noch mehr Interessenten die Teilnahme zu ermöglichen – bzw. um überhaupt mehr Teilnehmer als die bisherige Handvoll zu finden –, habe ich meine Blog-Parade um eine Woche verlängert. Das neue Schlussdatum ist nun der 4. Oktober 2009.

Die Frage der Parade ist „Welches Jubiläum im Jahr 2009 ist Dir am wichtigsten?“ – Darwin, Kepler, Mauerfall, Woodstock, Varusschlacht, runde Geburts- oder Hochzeitstage u.v.a.m., ganz egal. Zu gewinnen gibt es ab 10 Teilnehmern eine britische Charles-Darwin-Gedenkmünze!

» Alle Details im ursprünglichen Paraden-Beitrag.

 

Erstbeitragsstöckchen

Stöckchen? Wo? Stephan A. aus B. hat mir ein Stöckchen weitergeworfen mit dieser Aufgabe:

Verlinke in dem Stöckchen, das du erhälst, deinen ersten Eintrag, den du in deinem Blog veröffentlicht hast und dazu alle Einträge derjenigen, die das Stöckchen vor dir hatten.
Werfe das Stöckchen anschließend an 3 Blogger weiter.

Dass der Werfer seinen Link bekommt, ist klar, aber alle Zwischenstationen? Tut mir jetzt leid, aber auf so eine Verlinkung rein um der Verlinkung willen hab ich keine Lust, Kennenlernen neuer Blogs hin oder her. Für diesen Zweck bietet sich eher an, die jeweiligen Blogrolls zu durchstöbern, denn das sind Blogs, die der Blogger kennt und empfehlen kann…

Mein erster Beitrag – vor 3 Jahren und 3 Tagen – war jedenfalls ein abgewandeltes „Hallo Welt!“, der erste richtige Beitrag weist auf die Fotos aus Montreux hin, von wo ich gerade zurückgekommen war; diese Domain sollte neben dem Blog eben auch Platz für solche Bilder bieten, die auf dem anderen, knappen Webspace keinen Platz hatten.

Ich werf dann mal weiter zum David, zur Barbara und zum Basti.


Foto (Orig.): Carlos-bcn – Fotolia.com

Drei Jahre

0609i

Mein Blog wird heute drei Jahre alt… Ich könnte nun erzählen, wie ich nicht von 1273 Beiträgen und fast 7800 Kommentaren erzähle, wie ich nicht vom Wandel und nicht von den Plänen für die Zukunft erzähle, aber selbst über das Nicht-viele-Worte-Verlieren will ich jetzt nicht viele Worte verlieren. ;)

Jedenfalls ein Dankeschön an meine Leser und Kommentatoren, auf die nächsten Jahre! Und, nein, tut mir leid, ich denke nicht ans Aufhören.