Schlagwort-Archiv:

Jubiläum

123456789 Sekunden

Im Januar konnte mein Blog das Alter von 1234,56789 Tagen – seit dem ersten Beitrag vom 6.9.2006 – feiern, und heute um 06:38:52 Uhr MESZ sind es schließlich 123456789 Sekunden. Zur Feier des Tages der Sekunde gibt’s wieder ein Poetron-Gedicht und virtuellen Schampus:

Neue Sekunden %-)
 
die Sekunden sind flau
flau aber doch wirr
doch wären sie
intim und dennoch wirr
wie neu wären die Eierbecher
und auch Gurus
 
lasst euch passieren, Eierbecher
so wie die Sekunden
 
lass dich feiern, Blog
passieren im ewigen Raum!

redhead model cheering isolated on white

 


Foto: Gleb Semenjuk – Fotolia.com

63/39

Alles Gute zum Geburtstag, Brian May!

Und da 63, so alt wird er heute, auch nur eine verdrehte 39 ist, hier ein akustisches Solo-Video von „’39“:

Vor 20 Jahren oder
Wie man aus 5 Ziffern ein Lied macht

Heute vor 20 Jahren, am 11. Februar 1990, wurde Nelson Mandela – vor allem durch den ANC und internationalen Druck – aus dem Gefängnis entlassen. Im Laufe der Zeit bekam er nicht nur den Friedensnobelpreis, sondern setzt sich auch mit seiner „46664“-Kampange insbesondere für den Kampf gegen AIDS ein; warum „46664“?

„46664 war 18 Jahre lang meine Häftlingsnummer, als ich Gefangener auf Robben Island war. Ich war nur als Nummer bekannt. Heute sind Millionen (HIV-)infizierter Menschen genau das: eine Nummer!“
(Wikipedia)

Im Rahmen dieser Kampange gibt es auch immer wieder große Benefizkonzerte, bei denen auch gerne der Rest von Queen dabei ist – öfters mit Paul Rodgers (Tie Your Mother Down), mitunter auch mal mit Katie Melua (Too Much Love Will Kill You) oder Zucchero (Everybody’s Got To Learn Sometime)1 oder anderen.

Und zum Spendenaufruf für die Nummer 46664 hat der Queen-Rest auch ein Lied geschrieben, das sich aus den Telefon-Tönen entwickelt:

  1. kein Queen-Lied []

1234,56789

Der erste Beitrag in meinem Blog – einfach ein „Hallo Welt!“ – ist vom 6.9.2006 9:05:43 Uhr, somit ist mein Blog ist jetzt – um 22:43:28 Uhr – genau 1234,56789 Tage alt. Wollte ich nur mal kurz erwähnt haben, eine große Feier gibt’s nicht. :)

Was, ihr wollt doch ein bisschen mehr? Na gut, ein Poetron-Gedicht und virtuellen Schampus:

Das Bloggen der Blogs
 
Blogs müssen träumen.
Sie träumen alt und zerschlagen.
Sie grapschen albern und rein.
 
Oh Blogger, alt bist auch du!
 
Was wohl grapschen, was bloggen?
Die Stimmungen!
Grapschende Blogs!
Alt träumen die Blogs,
alt und rein.

redhead model cheering isolated on white

 


Photo: Gleb Semenjuk – Fotolia.com

Die einzig wahre Nostradamus-Interpretation

nostradamus Der Liebling aller Wahrsagergläubigen, Nostradamus, wäre heute 506 Jahre alt geworden.1 Na wenn das kein Anlass ist, hier und heute die Einzig Wahre™ Interpretation der verklausulierten, metaphorischen Vierzeiler, die von unzähligen Möchtegern-Experten in unzähligen mehr oder weniger unsinnigen Interpretationen verhackstückt wurden, zu präsentieren!

Aus Platz- und Zeitgründen kann ich natürlich nicht hunderte Quatrains bearbeiten, deswegen muss ich mich auf zweimal drei beschränken; diese wurden zufällig ausgewählt, was bedeutet, dass es nach dem Kosmischen Gesetz der Morphischen Anziehungs­resonanz, durch das der Zufallszahlen­generator gesteuert wurde, die für das aktuelle und zukünftige Geschehen wichtigsten sind.

Für die Originaltexte habe ich mich bei den Scans von nostradamus-bibliothek.de bedient, darunter stehen meine unfehlbaren, überaus exakten und direkten Übersetzungen (hinzugefügte Ergänzungen bzw. Füllwörter stehen in eckigen Klammern) – wie es aussieht, hat Nostradamus gar nicht auf französisch geschrieben, mein Mangel an Kenntnissen des Altfranzösischen spielt also keine Rolle, süddeutsche Dialekte helfen da mehr –, gefolgt von genaueren Erklärungen und Interpretationen, meist zeilenweise.

 

V 94:
Translatera en la grand Germanie,
Brabant & Flandres, Gand, Burges & Bologne:
La trefue fainte le grand duc d’Armenie,
Assaillira Vienne & la Cologne.

(1) [Die] Transe [mit der] Latte im großen Germanien,
(2) brabbelt und flaniert, gähnt, [mit] Burschen und Böllern
Das kann nur von einem neuen „Star“ des Nachmittagsfernsehens handeln – eine Talkshow mit Spaziergängen und Feuerwerk, moderiert von einem/r Transvestiten oder Transsexuellen.

(3) [Der] Leiterfuß [ist der] Feind des großen Duck aus Armenien
Einer der nächsten Donald-Duck-Comics wird also von einem kaukasischen Vorfahren Donalds handeln.

(4) Eine Seil-Ära [in] Wien und Köln.
Seilschaften bzw. Vetternwirtschaft haben in Wien und, wie sollte es anders sein, in Köln, wo der Klüngel schon sprichwörtlich ist, eine große Bedeutung. Werden sie an dem Tag auffliegen, an dem die genannte Donald-Duck-Geschichte erscheint?

 

IX 18:
Le lys Dauffois portera dans Nansy
Iusques en Flandres electeur de l’empire,
Neufue obturee au grand Montmorency,
Hors lieux prouez deliure à clere peyne.

Das ist ganz klar eine Vorhersage zu künftigen Simpsons-Folgen:

(1) Die Lisa [ist] doof, alles poltert [beim] Tanz [mit] Nancy [Reagan]
Lisa verliert ihre Intelligenz – hoffentlich nicht für immer –, und es wird heftig getanzt.

(2) Julius [Hibbert] und Flanders [werden durch] Elektrizität zu Vampiren
Ein Thema für die Halloween-Folge.

(3) [Ein] neuer Fuß an [der] Türe des großen Montgomery [Burns]
Mr Burns bekommt einen neuen Diener – wird es Sideshow Bob mit seinen großen Füßen?

(4) [Van] Horne liegt prustend [im] Delirium in klarer Pein.
Sideshow Mel (Melvin van Horne) hat einen heftigen Lachkrampf – sollte Krusty tatsächlich wieder richtig lustig werden?

 

X 67:
Le tremblement si fort au mois de May,
Saturne, Caper, Iupiter, Mercure au beuf:
Venus aussi, Cancer, Mars, en Nonnay,
Tombera gresle lors plus grosse qu’vn euf.

Hier geht es eindeutig um Astronomie und Raumfahrt:

(1) [Die] Letter [mit dem] Emblem [der] Ente, sie [fliegt] fort, oh Mäuse des Mai
Ein Raumschiff namens Letter fliegt unkontrolliert davon, weil Mäuse, die im Mai auf das Raumschiff gelangt sind, für Störungen der Antriebssteuerung sorgen. Offen bleibt aber, welche Raumfahrtnation eine Ente im Logo verwenden wird.

(2) Saturn kapert Jupiter [und] Merkur [ist] auch baff
Saturn wird den größeren Jupiter entführen oder verschlucken – das wird nicht ohne gravierende Auswirkungen auf das Sonnensystem und vor allem auf die Heilige Wissenschaft der Astrologie bleiben! Bereitet euch vor, Astrologen! Sogar Merkur – der Götterbote, der über alle Pläne der Götter Bescheid wissen sollte – ist davon überrascht.

(3) Venus, raus mit dir! (außi!)
Die Venus wird sich irgendwo verstecken – eventuell hinter Nibiru? Vielleicht muss sie mit all unserer positiven Energie dazu gebracht werden, sich wieder zu zeigen, damit die Welt nicht untergeht?

Krebs [bekommt auf] Mars eine Nonne,
(4) [Das] gräßliche Tombola-Los plus große Kufen, uff.
Nonnen sind nicht geeignet als Mars-Astronauten, die wohl in einer Lotterie ausgelost werden; bei den Landefähren und Marsfahrzeugen wird offenbar am Material gespart und nur große Kufen anstelle von Rädern verwendet, was für die Astronauten anstrengend ist.

 

Wir sehen also: Erst wenn man die alten Texte des guten Michel de Nostredame richtig liest, erhält man die wahren Einblicke in die Prophezeiungen, die uns völlig überraschende Erkenntnisse über uns und alles um uns herum vermitteln. Sich dabei zu sehr aufs Französische zu konzentrieren (und sich von manchen seltsamen Schreibweisen und seltsamen Wortgrenzen abschrecken zu lassen), schadet dabei nur, denn Nostradamus hat ganz offensichtlich für uns heute geschrieben, alles andere diente nur als Ablenkungsmanöver – wenn das kein Zeugnis wahrer Prophetie ist!

» Und wem diese drei Quatrains gefallen haben, findet im Agyon-Blog drei weitere!

  1. Wobei die englische Wikipedia auch den 21. als Alternativdatum angibt. []