Nimm drei neue Teile und verstecke alles irgendwo. Hole für Schritt 16 alles wieder hervor und ergänze die fünf Plättchen.
(Lego-Anleitung von Set 41344)
Nimm drei neue Teile und verstecke alles irgendwo. Hole für Schritt 16 alles wieder hervor und ergänze die fünf Plättchen.
(Lego-Anleitung von Set 41344)
Ein Lego-Store in Lego – ist das ein bisschen zu „meta“? Oder könnte man die Rekursion noch weiter treiben? Egal, es ist jedenfalls mein neuestes Häuschen:
Heilbronner mögen einen Teil vom Haus Zehender erkennen…
Wie immer mehr bei:
» 1000steine.de
» Eurobricks
» Flickr
Mein nächstes Lego-Häuschen – mit Spring Yellowish Green (also Frühlings-Gelblich-Grün) als Hauptfarbe und einem Laden, der renoviert wird (er könnte also im Frühling wiedereröffnen) und einer Wohnung:
Wie üblich:
• 1000steine.de
• Eurobricks
• Flickr
Jetzt, wo die Temperaturen so langsam an der Zweistelligkeit kratz(t)en, war’s höchste Zeit für eine Eisdiele in meiner Lego-Stadt:
Weitere Bilder und Beschreibung siehe wie üblich:
• 1000steine.de
• Eurobricks
• Flickr
Die letzte Folge im diesjärigen Dreikampf:
21. Eine Eisskulptur, Geschenke!!!, einer von der imperialen Boden-Crew:
Während Papa letzte Hand(kreissäge) an die schöne – und m.W. für Lego neue – Eisskulptur legt, nehmen Oma ihren Millennium Falcon und die Wachmannschaft die Diebin entgegen. Na jetzt kann Weihnachten ja kommen!
Ein Punkt für die schöne Skulptur, und nachdem jetzt endlich der Falke wieder da ist – naja, das ursprüngliche UCS-Set wurde 2007 bis 2010 verkauft, also bis 7 Jahre vor der Neuauflage, und die hat über 7000 Teile – da geb ich Star Wars doch glatt 7 Punkte! 6:5½:7!
Willkür? Ja, natürlich. 😁
22. Ein Schneemobil, ein Fohlen, ein AT-ST-Walker:
Oma schickt ihren Sohn noch schnell zum Einkaufen – Heiligabend ist ja Sonntag, morgen also alle Geschäfte gesteckt voll –, während sich die beiden anderen näher kommern…
…he, das ist zu nahe! Aus! Punktabzug für den ungezogenen AT-ST! 6:5½:6.
23. Ein Schlitten, ein Schlitten, ein Schlitten:
Zweiterer fürs Pferdchen, letzterer soll laut Bricklink „Booster“ enthalten. Könnten auch langweilig verpackte Geschenke sein. Hm, Chance vertan…
…also keine Punkte heute. Ein Tag vor Schluss also weiterhin 6:5½:6.
24. Natürlich der Weihnachtsmann, ein Weihnachtsschneemann, ein Weihnachtsmannmützen-BB-8:
Da machen schnell alle noch einen Schlitten- und Snowboard-Ausflug…
…bevor dann die Bescherung kommt. Und was beschert sie? Einen Punkt Abzug für Star Wars, weil anders als in den letzten Jahren keine spezielle bzw. speziell bedruckte Weihnachtsvariante einer Figur dabei ist, sondern nur ein Standard-Droide mit der altbekannten Mütze. Damit wären wir bei 6:5½:5, damit ist City dieses Jahr der Sieger!
Aber das Wichtigste ist:
Frohe Feiertage allerseits!
(Hoffentlich mit mehr schön verpackten Geschenken als dieses Jahr in den drei Kalendern.^^)