Schlagwort-Archiv:

Lego

Steinernde Bayern

Von Freitag bis gestern war in München die Lego-Ausstellung Bricking Bavaria 2015 (im Rahmen der Spielwiesn und was sonst noch mit dranhing), wo ich auch vertreten war. Bin ja auch im gleichnamigen Verein.

Ein paar Fotos von mir, beginnend mit meinem MoRaSt-Modul:

IMG_1129

IMG_1122IMG_1127

Video meiner Monorail-Züge auf dem Modul (daneben die Eckmodule meines Namensvetters „Zypper“):

MoRaSt steht übrigens für Monorail-Standard, eine Gemeinschaftsanlage, bei der ich diesmal dabei war. Panorama von deren Innenseite aus:

IMG_1154 Panorama

Einige weitere Bilder von der Ausstellung gibt’s in meinem kleinen Flickr-Album. Andere (s.u.) haben aber wesentlich mehr fotografiert, ein Durchblättern lohnt sich! Von mir jetzt nur noch schnell das fertige Mosaik, das die Besucher in 6×2 Stunden bauen durften:

IMG_8610

Entzerrt »hier. Bestehend aus 95744 Lego-Steinen (2×2) auf 1496 16×16-Platten – die Einheit, die die Besucher bauen durften – auf 374 Grundplatten, insgesamt 4,35 x 5,63 m² groß.

Bilder von anderen (mit umfangreicheren Bildersammlungen):

Lego-Simpsons-Monorail

Bei dem Kult-Status, den sowohl die Lego-Monorail unter Lego-Fans als auch die Simpsons-Monorail unter Simpsons-Fans haben (und dem aktuellen Monorail-Event im Tapped-Out-Spiel), dachte ich, ich bau mal eine:

Simpsons Monorail 1

Simpsons Monorail 3

Zum Vergleich das Aussehen bei den Simpsons (Cartoons und Spiel):

Simpsons Monorails from show and game

Den Startbildschirm des Spiels hab ich auch mal grob nachgestellt:

Simpsons Monorail Finger

Mehr wie üblich bei 1000steine.de (deutsch), Eurobricks (englisch) und im Flickr-Album.

Wird schon seinen Grund haben…

…warum dieser alternative Suchbegriff gewählt wurde, auch wenn ich den Grund nicht so ganz verstehe:

Search - Sorry, we did not find results for 40123. Searched for air instead of 40123.

(Übersetzung: Suche – Entschuldigung, wir haben keine Ergebnisse für 40123 gefunden. Suche stattdessen nach Luft statt 40123.)

Aber der Lego-Online-Shop, von dem das stammt, ist ja eh mitunter etwas, äh, verbesserungswürdig. Und das nicht nur, weil er bei einer Suche auf der deutschen Seite ein englisches Ergebnis liefert…