- Islamdebatte: Es gilt, die Welt wieder ohne Gott zu denken – „Schon traurig, wenn man einem neuen Innenminister als erstes erklären muss, was zu unserer Geschichte gehört.“ (via Brights)
- Experiment: Wenn die Milch lebendig wird (mit Videos)
- Der Weltraumspaziergang der letzten Discovery-Mission – vom Boden aus gesehen
- Ein Foto von der Rückseite des Mondes
- Zum Einsatz von Placebos
- Wie die Zahl Pi klingt (via Gilly)
Zehn Zehn Zehn und so
Wie viele Blogbeiträge wohl genau in dieser Minute erscheinen…?

zehn Zeh'n

d'Seen

d'Sehn'
Wie war das? Es gibt 10 Arten von Menschen: die eine kennt das Binärsystem, die andere nicht…
Und wenn wir das Datum binär betrachten und umrechnen, ist heute also der 2.2. – wie im (bürgerlichen) jüdischen Kalender. Nur ist das Jahr dort halt schon 5771, weil die halt in Bezug auf ihre Weltschöpfung zählen.
5771 in binärer Form ist 1011010001011 – eine Zahl mit sieben Einsen. Die Woche hat sieben Tage, der siebte ist Sonntag, der Lieblingstag der christlichen Kirchenfans, und das ist heute! Zudem ist 2010 (dezimal) = 7da hexadezimal, also „7 da“. Damit ist mathematisch-informatisch-kalendarisch bewiesen, dass Gott da ist, d.h. existiert!!
Hallelunein!!
Bilder: Zehen: Purpleblue, Lizenz CC-by-sa; Seen: U.S.Army/Wikipedia; Sehnen: Sémhur, Lizenz CC-by-sa
Links und Videos der Woche (2010/37)
- Tolle Fotos aus dem Sonnensystem, zusammengefasst bei The Big Picture
- Wo könnte der Raumfahrer aus „’39“ von Queen gewesen sein?
- Angesichts des Blödsinns, den manche Katholikenfürsten grad wieder über Atheismus und Hitler verzapfen: Eine Menge Hitler-Zitate (auf englisch), ein altes Wahlplakat „Warum muß der Katholik die Reichstagsliste Adolf Hitlers wählen?“1, die Papst-Rede als Venn-Diagramm2, und wer immer noch dem Vergleich von Atheisten mit Nazis zustimmt, hebe die Hand3.
-
Die Reiskornparabel – auf jedes Feld eines Schachbretts kommen doppelt so viele Reiskörner wie auf das zuvor – visualisiert (via Mathlog)
- Kornkreis-Spinner bei der Arbeit (via Pharyngula)
» Quelle des korngekreisten Symbols
- via @zoonpolitikon [↩]
- ihr wisst schon, diese sich überschneidenden Kreise; via @einGott [↩]
- via @_sapereaude_ [↩]
Links und Videos der Woche (2010/35+36)
- Lust, ins Wasser zu springen? Hier ein paar schöne Fotos von The Big Picture.
- Bearbeitete Fotos im Vorher-Nachher-Vergleich (mit Schieberegler) (via visuelleGedanken)
- Die Analysis-Version von Bohemian Rhapsody (engl.) (via Mathlog (und rolak))
Links der Woche (2010/5+6)
- Wieder tolle Fotos bei The Big Picture, diesmal von der Eröffnungsfeier in Vancouver.
- In eigener Sache: Im Agyon-Blog gibt’s die neueste esoterische Suchanfragenbeantwortung.
- Die personifizierte Wissenschaft schreibt wieder, diesmal an die „Alternativmedizin“ – inkl. eigener Therapieideen (engl.).
- Eine Astrologin droht mit Klage gegen Wahrsagerchecks Artikel „Astroblabla für Managementseminar“
- Wie eine unisinnige Einheit – nämlich miles per gallon – das Klima gefährdet.
- Gibt es gute Mathe-Witze?