Schlagwort-Archiv:

Pfaffenhofen
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm, um genau zu sein

Technique

Aktuelles PABUCA-Thema. Und ich bin mal gespannt, wie viele – versehentliche oder absichtliche – falsche Rückübersetzungen hier bei den Themen der einzelnen Bilder auftreten. :)

(Zur Erklärung: technique = Technik i.S.v. Arbeitsweise, Verfahren; für andere Bedeutungen von Technik gibt’s im Englischen technology, engineering (Studienfach), mechanics, workings, equipment.)

Bei der Freiwilligen Feuerwehr kommt es sicher auf mehrere Arten von Technik an:

feuerwehrhaus

Ohne die richtige Klettertechnik wird man wohl auch nicht weit die neue Außenkletterwand der hiesigen Kletterhalle hinauf kommen:

kletterwand

Sportlich geht’s weiter: mit der neuen Dreifachturnhalle des Schulzentrums. Wie viel von der Turn- und Sport-Technik, die die Schüler dort lernen sollen, bereitwillig ankommt, sei dahingestellt… ebenso, nach welcher Vorgehensweise die Anordnung der Farben ausgewählt wurde:

dreifachturnhalle

Getrennt

Aktuelles Thema bei PABUCA: „Apart / Beyond“, also getrennt, abseits, einzeln, außerhalb.

Hier der Pfänderturm / Hungerturm (vor einigen Jahren immerhin von einem hässlichen Schuppen im Vordergrund befreit und etwas renoviert), der einzige noch stehende von 17 Türmen der früheren Stadtmauer – einer Stadtmauer, die die Leute innerhalb von denen außerhalb trennen sollte:

Hungerturm IMG_5055q

Zwischen zwei Häusern ist nicht viel Platz für eine Trennung, und auch die ist nicht komplett:

Spalt zwischen Häusern IMG_6198

Eine im nördlichen Teil meist recht dreckige Passage, die den Hauptplatz mit der Parallelstraße durch die trennenden Häuser hindurch verbindet – mit einer/m Bar/Club/Restaurant (das sich schon vergleichsweise lange dort hält…) zwischendrin, links neben dem hellen Bereich mit den Landschaftsbildern:

Passage Atrium IMG_0716a

Zentral

„Center“ ist das aktuelle Thema bei Pabuca – und im Zentrum von Pfaffenhofen ist natürlich der Hauptplatz mit dem Rathaus auf der Ostseite und dem „Haus der Begegnung“ sowie der großen Kirche auf der Westseite, zwischen denen wir hier hindurchblicken:

Rathaus zwischen Kirche und HdB

Gehen wir näher ans Rathaus ran:

Hauptplatz IMG_11405

In den letzten Wochen stand aber etwas ganz anderes im Mittelpunkt:

Fahnen-Spiegelung IMG_5062

(…und damit meine ich nicht die Ilm…)

Hoch oben in der Luft

…sind nicht nur die Gefühle nach der gewonnenen WM, sondern ist auch das Wochenthema bei Pabuca.

Beginnen wir mit Maibaum und moderner Beleuchtung am Hauptplatz:

Maibaum und Lampe IMG_5088

Spuren und Reste solcher alten externen Lastenaufzüge gibt’s mehrere, auch wenn meistens nur durch Türen in der Wand erkennbar:

Haken in Scheyerer Str IMG_5092

Ein Griff ins Archiv, denn ich kann jetzt schlecht einen Heißluftballon anfordern, in die alte Wohnung zurückkehren und ihn genau so fliegen lassen, dass er hier zwischen den typischen Giebeln und dem Biomasse-Heizkraftwerk-Schornstein zu sehen ist:

Heißluftballon IMG_7598

Ungeheure Weite

Neues Thema bei Pabuca ist „Vastness“, also enorme, ungeheure Weite…

Eine ungeheure Menge Wasser überflutet die ganze Weite des Hauptplatzes und der angrenzenden Innenstadt – zum Glück nur auf diesem kleinen Bronzemodell:

Bronzemodell nass IMG_0698

Eine ungeheure Menge an Schwellen verbindet die ungeheure Länge der Schienen, die einen in die ungeheuer weite Welt hinausbringen können. Allerdings nicht mit diesen ICE-T oder ICE-3 oder den anderen Varianten, denn die fahren hier immer durch (außer bei manchen Betriebsstörungen):

2 ICEs im Bahnhof PAF copy

Die Träger fürs neue Dach unseres Eisstadions müssen auch eine ganz schöne Weite überspannen:

Eisstadion IMG_5077 copy