Schlagwort-Archiv:

Pfaffenhofen
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm, um genau zu sein

Die lebenswerteste Stadt der Welt

Pfaffenhofener Rathaus von schräg unten Nun, da nicht alle Städte der Welt im Rennen waren, ist dieser Titel nicht unbedingt der repräsentativste, den man sich vorstellen kann – trotzdem ist es doch schön, wenn die eigene Stadt, mein Wohnort seit 8½ Jahren, ihn gewinnt. :mrgreen:

In der Tat, Pfaffenhofen an der Ilm hat den Sieg bei den International Awards for Liveable Communities 2011, kurz LivCom Awards errungen (in der Kategorie 20001 bis 75000 Einwohner, eine Kategorie von fünf), und dazu den Einzelpreis Environmental Best Practice. Mehr Infos – inkl. Bewerbungsbroschüre – auch auf der Stadt-Website.

Bin mal gespannt, ob dieser Titel Auswirkungen hat, die über die Zeitung am Mittwoch (morgen ist Feiertag) hinausgehen. ;)

Und jetzt muss nur noch meine neue Wohnung fertig werden, dann wird’s für mich noch ein bisschen lebenswerter…

Herbst, mal wieder

Endlich wieder ein paar Fotos – diesmal natürlich vom Herbst…

» Flickr-Diaschau

IMG_14622

IMG_14636_a IMG_14637_a

IMG_14652_a IMG_14648_a

IMG_14644_a

IMG_14657_a

IMG_14690_a

IMG_14617 IMG_14682_a

IMG_14733

Nächstes Wochenende ist Island hier in Pfaffenhofen zu Gast – naja, nicht ganz Island, aber ein bisschen Kultur und so. Dazu gibt’s neben der Ilm-Insel einen künstlichen Geysir, der gestern schon aktiv war und justiert wurde:

IMG_14677_a IMG_14679_a

IMG_14697_a

Auf den Boden!

IMG_14660

IMG_14701 IMG_14702_a

IMG_14718_a IMG_14721_a

IMG_14723_a

Von Ende August sind noch ein paar Insekten (und eine Spinne) übriggeblieben:

IMG_14295 Spinne_a IMG_14567_a

IMG_14521 Marienkäfer_a

PS:

IMG_14728 Katze_Text

16,3% zu 15,0%

Wenn ich schon über den ersten Wahlgang bei der Pfaffenhofener Landratswahl berichte, muss ich auch von der gestrigen Stichwahl berichten: Hier hat sich – anders als vor drei Jahren – auch der anfangs Führende, Martin Wolf (CSU), durchgesetzt und Rolf Deml (FW) knapp mit 14732 zu 13539 Stimmen, d.h. 52% zu 48% der gültigen Stimmen, geschlagen.

Die Wahlbeteiligung lag mit 31,50% noch unter der beim ersten Wahlgang – zwar etwas höher, als ich vermutet hatte, aber das hilft auch nichts… So sieht das zugehörige Diagramm aus:

Stichwahl 2011

Wobei der FW-Kandidat in der nördlichen Hälfte des Landkreises vorne lag – mit Ausnahme von Münchsmünster im nordöstlichen Eck – und der CSUler in der südlichen Hälfte. Alle Zahlen beim Landratsamt.

14,3% gegen 7,9%

So viele Stimmen aller Wahlberechtigten konnten die beiden bestplazierten Landrats­kandidaten, die nun in die Stichwahl in zwei Wochen kommen, holen, denn die Wahlbeteiligung bei der Pfaffenhofener Landrats­wahl, über die ich neulich schon kurz berichtet hatte, lag bei beschämenden 34,24% – schlechter noch als beim Nichtraucherschutz-Volksbegehren. Da wäre es wirklich angebracht, wenn der Stichwahlsieger sein Amt nach drei Jahren wieder abgibt, um die Landratswahl wieder mit den sonstigen Kommunalwahlen zu kombinieren, bei denen man wenigstens auf gut 60% hoffen kann…

Hier die Torte dazu:

landrat2011kreis

Wie man auch sieht, hat der Zweitplazierte Dr. Rolf Deml nur einen knappen Vorsprung vor dem SPD-Schnauzbart – in der Stadt Pfaffenhofen selbst war’s umgekehrt, und dort liegt auch der FDPler vor dem AULler. Übrigens gewann der CSU-Wolf fast alle Gemeinden1, nur im Norden konnten Deml und Rothmeier in ihren Heimatgemeinden (und letzterer auch in der Nachbargemeinde) die Mehrheit holen.

Bezogen auf die gültigen Stimmen waren’s übrigens 42,15%, 23,20%, 22,67%, 7,94% und 4,05%. Genaue Zahlen beim Landratsamt.

Gut, freuen wir uns nun auf die Stichwahl – mal sehen, ob es wie 2008 nun „alle gegen die CSU“ heißt und der führende CSUler am Ende doch noch geschlagen wird…

Update: Stichwahl-Ergebnis

  1. Bayern halt… []