Vor 9 Jahren hatte ich darüber geschrieben, dass das große scharfe S seinen Platz im Unicode-Zeichensatz gefunden hat. Und höre und staune, jetzt hat der Rat für deutsche Rechtschreibung das ẞ offiziell gemacht (Meldung als PDF).
Fragt sich jetzt, wie es mit einer Standard-Tastenbelegung für das ẞ aussieht.1 Und wenn man künftig ein Fragezeichen in einem Wort sieht, darf man raten, ob das ein Fehler im eigenen Zeichensatz oder in der Datenübertragung ist oder ob der/die Schreiber(in) versehentlich quasi automatisch die Umschalt- und die ß-Taste zusammen gedrückt hat, wo ja schon immer das Fragezeichen sitzt. ![]()
Ach ja, ein paar sehr seltsam anmutende und deshalb praktisch nie benutzte eingedeutschte Fremdwortschreibweisen hat der Rat zum Glück nun auch wieder zurückgenommen. Also kein Ketschupjoga beim Roulettwandalismus mehr, juhu!
- Nachtrag: Windows 10 bietet anscheinend Umschalt+AltGr+ß ↺




“ denkt: Da hat jemand im Text Zoll und Millimeter verwechselt, gemeint ist die 3,5-mm-Klinkenbuchse… und ja, ich weiß, das ist nicht die qualitativ höchstwertige Bildmanipulation…)