Musik-Roboter

Okay, es gibt ihn offenbar schon ca. ein Jahr, aber ich hab ihn eben erst in der neuen Ausgabe der Bild der Wissenschaft erwähnt gefunden¹, und für mich war er noch neu: miuro, das iPod-Dock mit WLAN-Client, das tanzen und seinem Herrchen folgen kann!

Offizielle Site: miuro.com (japanisch)

Ohne weiter nachgeforscht zu haben: Ich vermute mal, der Name kommt von „music robot“ bzw. der Rückübertragung dessen Aussprache von japanischen in lateinische Buchstaben.

:rocks:

Oh, einen kleinen Nachteil sollte ich nicht verschweigen: den Anschaffungswiderstand von rund 1 k€ (z.B. bei arktis.de)…

¹ Sie schreiben ihn seltsamerweise „Miouru“ – haben die das übers Französische?

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

+

:mrgreen: :| :twisted: :arrow: 8O :) :? 8) :evil: :D :idea: :oops: :P :roll: ;) :cry: :o :lol: :x :( mehr »

Klick auf den „Vorschau“-Button, um deinen Kommentar hier vorab anzuschauen.