Projekt 52 Woche 42: Indian Summer

Das Thema der Woche 42 in Saris Foto-Projekt 52:

Indian Summer
Projekt 52 Wikipedia: Mit Indian Summer bezeichnet man jene Zeit im Spätsommer und Frühherbst in Kanada und den Neuenglandstaaten, aber auch in Teilen Alaskas und dem Mittleren Westen der USA bis nach Süden, die durch das lebhafte Farbenspiel der orangeroten Wälder charakterisiert ist. Bringt also den Indian Summer diese Woche in Eure Blogs.

Da ich schon am gestrigen Sonntag „ein paar“ schöne Herbstfotos geschossen und gestern und heute präsentiert habe, folgt ein weiteres aus dieser Auswahl:

42: Indian Summer

Woche 42: Indian Summer

Stellvertretend für die 38 Herbstfotos (siehe Teil 1, Teil 2) vom letzten Wochenende gibt’s hier als Projektbeitrag eine Detailaufnahme.


2 Kommentare

  1. L

    Noch einmal ein super Bild. Besonders der Farbkontrast und die Schärfe nur auf dem einen Blatt gefällt mir sehr gut.

  2. c

    Danke. Und auch danke an die Natur für die Farben. :mrgreen:

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>