Wofür?

Kleinanzeige aus dem aktuellen Bayrischen Taferl, farblich auffällig:

Ein moralisches Angebot: 52-jähr. interessanter Single sucht deutsche, flotte, blonde, schlanke, tierliebe Haushaltsbiene bis max. 42 Jahre, für 3 x wöchentlich, gute Bezahlung, aus dem Landkreis PAF, Kinder kein Problem, späteres Zusammenleben nicht ausgeschlossen, Foto erwünscht. Zuschriften bitte unter Chiffré-Nr. ... a.d.Verlag.

Wofür sucht er sie? 3x? Haushaltshilfe, aber mit so speziellen Eigenschaften und zum Zusammenleben? Hmm…

Heino – von wegen 3 Mal und so – kann’s ja nicht sein, der ist ja grad 70 geworden.

7 Kommentare

  1. E

    Er will der flotten Haushaltsbiene beim Putzen zusehen, vorzugsweise im Schlafzimmer :mrgreen:
    Die Kinder putzen den Rest! :twisted:

  2. J

    Bitter… der Blick in so einen Kleinanzeigenteil ist ja immer Garant für Amüsantes: http://www.solvium.de/blog/2008/ja-ja-die-liebe/

  3. c

    Und wenn sie gut „putzt“ und die Kinder gut (richtig) putzen, ist das die Voraussetzung fürs Zusammenleben!

    Jan, leider nicht immer Garant, denn nicht immer sieht man was wirklich Interessantes. Aber manche Inserenten haben schon seltsame Vorstellungen – schade, dass man nie erfährt, ob sie damit Erfolg haben…

  4. b

    Klingt nach einem notgeilen, faulen Sack, beziehungsunfähig und mit Hand zum Voyeurismus.

  5. A

    GRÖHL! ob er wohl eine Antwort erhalten hat? Schade, dass ich den Altersanforderungen nicht entspreche, sonst würde ich glatt mal schreiben/anrufen :mrgreen:

    • c

      Ich könnte ja mal die Postbotin abfangen, bevor sie zum Verlag kommt… leider sind die Wände des Verlags nicht durchsichtig (bzw. zu wenig Fenster drin), sonst könnte ich mal mit dem Fernglas reinschauen, ist schließlich ganz in der Nähe.

      Wenn die Anzeige in den nächsten Wochen oder Monaten wieder kommt, wissen wir jedenfalls, dass er keinen Erfolg hatte.

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>