Monatsarchiv:

April 2010

Meine aktuellen Lieblingslieder (Blogparade)

Bei DieKopfhoerer gibt’s eine kleine Blogparade:

Es geht darum etwas über eure drei, momentan am liebsten gehörten Songs zu schreiben. Warum mögt ihr sie, hört ihr sie lieber auf Platte, Kassette, auf CD oder im Radio? Dabei könnt ihr auch über alte Lieder schreiben, hauptsache sie spuken euch aktuell im Kopf herum.

Nun, ich habe mich dennoch auf aktuelle Lieder beschränkt, denn sonst wäre mir die Entscheidung zu schwer gefallen. Ich höre die Lieder einerseits öfters im Radio – natürlich Rockantenne –, manchmal auf Youtube o.ä., andererseits kaufe ich mir einige (nicht alle) Alben gerne auf CD und höre sie dann auch oft in MP3-Form via Netzwerk-Festplatte oder direkt am PC.

(Dass DieKopfhoerer in der Aufgabenbeschreibung auch die Kassette erwähnen, ist schon irgendwie nett–nostalgisch–anachronistisch. :) )

Hier nun also meine aktuelle Top 3:

3. Eisbrecher: Eiszeit – eines der, wie ich finde, besseren Lieder der Neuen Deutschen Härte. Ich glaub aber nicht, dass ich mir das Album kaufen werde.

2. Axel Rudi Pell: Devil Zone – das zugehörige Album erscheint dieser Tage, muss ich noch schnell bestellen (oder im Laden schauen). Einfach gediegenes Hard & Heavy, was der Axel Rudi so abliefert…

1. 30 Seconds To Mars: This Is War – im Prinzip das ganze Album, ein gelungenes Werk des Progressive-oder-so-Rock.
» Mein Konzertbericht dazu.

Die Blogparade läuft übrigens noch bis zum 30.4.

Sauber eingeparkt!

Vorhin zufälligerweise beim Blick vom Balkon gesehen:

Ob das viel kostet? (Wenn’s denn überhaupt der Grund fürs Aufschreiben ist.)

Hab leider nicht mitbekommen, ob das Auto klischeebestätigenderweise von einer Frau eingeparkt wurde. Aber große Zweifel daran hab ich eigentlich nicht. :mrgreen:

(Vielleicht seh ich nachher ja noch zufällig, wie jemand einsteigt…)

Kummer?

Bischof Walter Mixa 2008 In einer Meldung von gestern nennt das Bistum Augsburg1 im Ergebnis der Gespräche „in offener und vertrauensvoller Atmosphäre“ des Priesterrates mit Noch(?)-Bischof Mixa ebendessen knappe Erklärung:

Es tut mir im Herzen weh und leid, dass ich vielen Menschen Kummer bereitet habe. Ich bitte um Verzeihung.

Kummer. Ein Sorgegefühl bzw. Niedergeschlagenheit, synonym zu Angst, Gram, Harm, Hoffnungslosigkeit, Melancholie, Niedergeschlagenheit, Schwermut, Sorge, Trauer. (Wiktionary)

Kummer. Ja, den hat er sicher etlichen Kollegen und Schäfchen bereitet. Die fragwürdige Verwendung einiger Gelder (inwieweit auch immer sich dies schließlich konkret bestätigt) verblasst ein bisschen im Vergleich zu den Aussagen an Ostern, „zu keiner Zeit körperliche Gewalt“ angewendet zu haben – denn m.E. waren das dann offenbar dreiste Lügen angesichts der vor ein paar Tagen zugegebenen Ohrfeigen und/oder Zeugnis eines abartigen Verständnisses von Erziehung und mitmenschlichen Umgangs, das Ohrfeigen als keinerlei Form von Gewalt ansieht.

Kummer? Tut ihm nur der verursachte Kummer leid oder auch die Taten selbst?

Kummer?? Kaum die angemessene Bezeichnung für die Auswirkungen der Watschn selbst, oder? Geschweige denn – sofern die entsprechenden Anschuldigungen in immerhin eidesstattlichen Versicherungen stimmen – für noch heftigere Schläge.

Wäre ich einer der Betroffenen – als direktes früheres Opfer oder auch nur als Elternteil, das Bedenken hat, sein Kind im Beisein Mixas einen dieser mehr ammen- als märchenhaften Initiationsriten durchführen zu lassen –, ich könnte dieses Nicht-Bedauern der Schläge nicht einmal ansatzweise als Entschuldigung anerkennen.

Wie eines der damaligen Heimkinder sagt: „Er will sich retten und im Amt bleiben.“ Scheint mir auch so. Und gleichzeitig scheint mir das Unrechtsbewusstsein bei dieser angeblichen moralischen Instanz hie und da zu schwach ausgeprägt zu sein.


Foto: Dr. Christoph Goldt / Bischöfliche Pressestelle Bistum Augsburg (IBA), aus Wikipedia, CC-by-sa-Lizenz

  1. das übrigens mal seinem Webmaster Bescheid sagen sollte, dass eine Nachrichten-Einzelansicht nicht unbedingt den Seitentitel „Startseite“ haben sollte []

Feelings, Feelings

Und wieder eine neue Runde im Projekt Stimulus, bei dem Beiträge beliebigen Typs – Bild, Text, etc. – zu einer vorgegebenen Beschreibung bzw. Synonymen dazu gefragt sind und aus dem ich einen Anlass gemacht habe, Queen-Songs zu präsentieren. Diesmal ist es die Umschreibung „das subjektive Erleben von Erregung und hirnchemischer Aktivität“, und mein Gefühl sagt mir, dass das etwas mit Gefühlen zu tun hat…

Nun kommt „feel“ und Formen davon sehr oft in Queen- (und sicher diversen anderen) Liedtexten vor, und ich kann nicht alle davon präsentieren – d.h. ich ignoriere einfach die eher banalen, einfachen Vorkommen dieses Begriffs und picke nur einige besondere Lieder heraus.

Es bietet sich vom Titel her an, mit „Feelings, Feelings“ zu beginnen, einem unvollendeten Lied aus den Siebzigern:

Gotta rid of this feeling I’m feeling done
Yes, I’ve gotta gid rid of this feeling that’s under my charm, yes

 

Loswerden? Nein, her mit den Gefühlen! Wie in „Feel Like“, einer Demo, aus der sich dann schließlich „Under Pressure“ entwickelt hat:

Come on and give me that feeling
Come on give it, oh, that feeling
Oh, I want you rockin‘ on, right by my side
Come on, come on, and take my side

 

Freddie sang auch solo von Gefühlen – hier in „Your Kind Of Lover“:

I wanna be your kind of lover
Give a little bit of feeling
Just a little bit of feeling
Add a little bit of meaning to my life
[…]
With feeling feeling feeling with feeling
We can work it out
Let me show you what I can do I can be your kind of lover

 

Den Herzschlag spüren… jedes Gefühl fühlen… wie das kühle Kätzchen, äh, „Cool Cat“ vom Hot-Space-Album, hier in der Version mit ein paar Zeilen von David Bowie, die in der endgültigen Version nicht mehr drin waren – er war damit wohl nicht so ganz zufrieden…

You really know how to set the mood
And you really get inside the groove
Cool cat tapping on the toe with a new hat
Ooh just cruising
Driving along like the swing king
Feeling the beat of my heart […]
Can you feel it?
Feeling the beat of my heart […]
Ooh feeling feeling feeling
Feeling ev’ry feeling

https://youtu.be/iUhVGYpO3Ow

 

Aber Gefühle sind nicht für jeden etwas bzw. nicht bei jedem vorhanden… siehe „Sheer Heart Attack“:

Well you’re just 17 and all you want to do is disappear
You know what I mean there’s a lot of space between your ears
The way that you touch don’t feel no nothin‘
Hey hey hey hey it was the D.N.A.
Hey hey hey hey that made me this way
Do you know do you know do you know just how I feel?
Do you know do you know do you know just how I feel?

Bilderrätsel 31

Und wieder ein Bilderrätsel an diesem Frühlingsdienstagnachmittag…

Wovon stammt dieser Ausschnitt?

br31a

Wie immer gibt’s bei Bedarf andere und/oder größere Ausschnitte und Antworten und Tips in den Kommentaren.

(17:19) Ein Ausschnitt von einer anderen Stelle:

br31b

Gelöst von Vizioon: ein Bagger:

Danke fürs Mitmachen und bis nächsten Dienstag…