Vor etlichen Jahren, als Verlinkungsaktionen zwischen nichtkommerziellen Blogs und kommerziellen Blogs, Portalen, Shops etc. – auch in Form von Gewinnspielen – noch häufiger waren, hofften die Kommerziellen, damit im Suchmaschinenranking zu steigen. Wie auch immer Google in der Zwischenzeit an seinen Schrauben gedreht hat, große Mengen an Backlinks scheinen für viele SEOs und solche, die es gern wären, nicht mehr so attraktiv zu sein, und die Teilnehmer von damals bekommen ab und zu Mails mit der Bitte, solche Links zu entfernen. Z.B. diese von vorgestern:
Wir müssen unser Backlinkprofil aktuell radikal verschlanken.
Darum möchten wir Sie höflich bitten, Links zu unserer Seite kurzfristig bis zum 3. September 2014 zu entfernen.
(Hervorhebung auch im Original.) Ich weiß ja nicht, ob’s anderen auch so geht, aber ich finde, einen noch dazu kurzfristigen Termin zu nennen, nimmt so einer Bitte dann doch eeeeetwas von ihrer Höflichkeit. Oder wie seht ihr das?
Interessant übrigens auch die Wortwahl „müssen“ – ob das denen wirklich so schnell hilft? Ich hab da so meine Zweifel, aber eine brauchbare Antwort wird nur Gottogle alleine kennen…
Uodate 4.9.: » Nicht mehr höflich
Foto (Orig.): Akova/Fotolia