Nun hatte Lego dermaleinst, bevor sie auf Plastiksteine setzten, durchaus Holzspielzeug im Programm, gerade die Holzente genießt Kultstatus bei einigen Fans – und wurde vor einigen Jahren auch als Lego-House-Exklusiv-Set rausgebracht –, aber erstens hab ich davon nichts da, und zweitens gibt’s auch Dritthersteller wie Fab Brix, die tatsächlich Klemmbausteine aus Holz fertigen, die durchaus kompatibel zum Original sind, und spaßeshalber hab ich mir auch mal eine kleine Packung gekauft, auch wenn sie noch nicht zum Einsatz kamen – vielleicht lass ich sie mal am geplanten Strand meiner Stadt „im Wasser schwimmen“:
Klemmkraft und Passgenauigkeit sind nicht immer ideal (wobei die Klemmkraft nach einiger Benutzung sich anpassen soll), aber ein nettes Spielzeug sind sie durchaus…
bullion1 16.08.2025 um 20:07 30 Kommentare
zitieren
Again what learned. Was es nicht alles gibt!
cimddwc 16.08.2025 um 20:56 6435 Kommentare
zitieren
Dabei hab ich hier gar keinen Bildungsauftrag.
Sari2 17.08.2025 um 17:40 89 Kommentare
zitieren
Krass, aber es sieht cool aus. Kann sicherlich auch als Element einer Hauswand nett aussehen.
cimddwc 17.08.2025 um 18:04 6435 Kommentare
zitieren
Ja, bloß ob die Menge da reicht bei meiner üblichen Häusergröße? Müsste ich mal ausprobieren…