Zum 36. Jahrestag der Veröffentlichung des ersten Queen–Albums stelle ich euch heute kurz ein paar Songs vor, die nicht auf Singles veröffentlicht wurden:
» „My Fairy King“ (Standbild-Video) – zu diesem stimmlich interessanten Titel gibt es auch eine zusätzliche Geschichte (Zitat aus der Wikipedia):
Laut Brian May besteht ein Zusammenhang zwischen My Fairy King und dem Künstlernamen „Mercury“. Eine Textzeile aus dem Stück lautet: „Mother Mercury, look what they’ve done to me, I cannot run I cannot hide.“ Mercury, der bis dahin unter dem Namen ‚Freddie Bulsara‘ bekannt war, nannte sich ab dem Zeitpunkt, als er diesen Song geschrieben hatte, ‚Freddie Mercury‘.
» „The Night Comes Down“ (Standbild-Video) – Eine von Brian May geschriebene Ballade.
» „Modern Times Rock ’n‘ Roll“ (Standbild-Video) – Nicht nur von Roger Taylor geschrieben, sondern auch gesungen, und eigentlich zeitlos modern. ![]()
Live war aber doch wieder Freddie dran mit dem Singen, wie etwa hier im Rainbow 1974
Ich hoffe, euch hat’s gefallen…
Foto: clix/sxc
juliaL491 13.07.2009 um 11:35 912 Kommentare
zitieren
Das Modern Times RnR klingt fast wie LedZep (mit ein bisschen Queen-Pep).
Ruthie2 14.07.2009 um 22:00 400 Kommentare
zitieren
Das erste gefällt mir am besten. Die anderen muss ich nicht wirklich haben…
cimddwc3 14.07.2009 um 22:22 6444 Kommentare
zitieren
Och, auf Nr. 2 und 3 verzichten würd ich nicht wollen, aber auch mir gefällt My Fairy King am besten von diesen 3.
Und Julia, irgendwie hast du recht…
Pingback: Englisch lernen mit Queen-Songs (3): My Fairy King :: cimddwc4 01.10.2009 um 22:23