Author Archives:

cimddwc

Editorische Blog-Parade

Blogeditor-Parade Die Prinzzess wüsste gern, mit welchem Editor man so seine geistigen Ergüsse zu Papier Blog bringt… ihre Fragen im Einzelnen:

  • Welchen Editor nutzt ihr zum Bloggen?
    Extern oder intern?

    Für kleinere Beiträge reicht mir der WordPress-interne Code-Editor, für größere nehm ich UltraEdit und kopiere das Ergebnis dann in den internen Editor rein.
  • Kosten?
    ab $ 49.95
  • Warum gerade diesen?
    Weil ich ihn schon „ewig“ für alles mögliche, inkl. meiner Programmiertätigkeit, verwende.
  • Welche Besonderheiten bietet er?
    Er ist ein seeeehr umfang- und funktionsreicher Profi-Quelltext-Editor… hat natürlich keine direkte Blog-Anbindung.
  • Welche Features vermisst ihr?
    Hmm… HTML-Export des Syntax Highlighting wäre endlich mal fällig…
  • Support bei Problemen?
    Wenn’s mal nötig ist: direkt per E-Mail (gut), dazu User-to-User-Forum.
  • Bemerkungen
    Man sollte mit HTML-Quelltext nicht auf Kriegsfuß stehen…

Ich hatte mir kürzlich auch mal Microsofts Windows Live Writer angesehen – funktionierte soweit, aber der HTML-Code (wenn man denn mal schnell was nachbearbeiten will) ist unübersichtlicher, er scheint an manchen Stellen nicht so perfekt mit der Zweisprachigkeit meines Blogs zu harmonieren (v.a. bei den Tags), und er unterstützt z.B. die benutzerdefinierten Felder von WordPress, in denen meine musikalischen Zitate stecken (passt dieses hier – vom Song-Titel her – heute nicht besonders gut? ;) ), nicht. Was natürlich bedeutet, dass ich doch wieder den internen Editor bemühen muss, also kann ich (trotz WYSIWYG-Editor) gleich auf den Live Writer verzichten…

Update 16.12.: Die Auswertung gibt’s jetzt bei der Prinzzess, mitsamt Tortengrafik – teilgenommen hatten:

Siegfried RSS-Editor
Rene Flock
Nils BlogDesk
SEO Expert Blog Notepad++
Sehpferd Serendipity-Editor, Word
Volker Serendipity-Editor, Scribefire
Micha WordPress-Editor, Aptana
JeriC Serendipity-Editor, Form. Toolbar f. FF
Schlumpf WP-Editor, Blogdesk
Falk Texteditor, nicht näher benannt
Conny Notepad, WP-Editor
Birgit Blogdesk
FeedZappr MarsEdit
Liliana Serendipity-Editor, Seamonkey
Andreas WP-Editor, UltraEdit
SaschDaily WP-Editor
miradlo WP-Editor, Quanta
René Live Writer
Prinzzess Live Writer
mkellenberger Live Writer, Word, WP-Editor
Teddykrieger Podcasterblog Blog.de-Editor, Live Writer
Horst Schulte WP-Editor

Die schwulste Seite im Web! [Update]

Nein, nicht diese hier. Sondern die „Conservapedia“, selbsternannte „vertrauenswürdige Enzyklopädie“ mit viel Informationen „Informationen“ und LehrLeermaterial amerikanischer Erzkonservativer. Sagt jedenfalls Skepchick Rebecca – sie hat auch eine schöne Grafik für diese Auszeichnung erstellt – anhand der Seitenabrufstatistik der Conservapedia (meine Übersetzung):

Meistgelesene Seiten

1. Hauptseite [1.951.628]
2. Homosexualität‎ [1.811.919]
3. Homosexualität und Hepatitis‎ [518.399]
4. Homosexualität und Parasiten‎ [453.067]
5. Schwulen-Darm-Syndrom‎ [429.888]
6. Homosexualität und Promiskuität [422.592]
7. Homosexuelle Paare und häusliche Gewalt‎ [374.457]
8. Homosexualität und Gonorrhoe‎ [332.264]
9. Homosexualität und Analkrebs‎ [294.854]
10. Homosexualität und geistige Gesundheit [294.226]

:lol2:

Update 27.11.: Offenbar wurden diese Zahlen mithilfe von Bots spaßeshalber(?) „etwas“ manipuliert – siehe die Kommentare bei Infothought (englisch). Anscheinend haben die von der Conservapedia aber nichts dagegen (siehe Kommentar des „anonymen Feiglings“ a.a.O.)…

Vorratsdatenspeicherung gegen Tauschbörsennutzer & Co.

Klar, dass alle Daten, die einmal erhoben sind, Begehrlichkeiten wecken, die mit dem ursprünglich genannten und geplanten Zweck – hier der Terrorabwehr – nichts mehr zu tun haben (egal ob sie dort nützlich sind oder nicht):

Der Rechtsausschuss des Bundesrats möchte diese auf Vorrat gespeicherten Daten offenbar auch gern für zivilrechtliche Auskunftsansprüche an Rechteinhaber wie der Musik- oder Filmindustrie nutzen… was kommt als nächstes?

Mehr bei golem.de und heise.de.

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung - www.vorratsdatenspeicherung.de

Bilderräddsel 1

Ich geb’s zu, manchmal klaue kopiere greife ich Ideen anderer Blogger auf… :mrgreen: (weil sie gut sind!)

Diesmal ein kleines Bilderrätsel: Was ist das?

Bilderräddsel 1

Ja, schon klar, das ist eine Bilddatei, die einen unscharfen Ausschnit von etwas zeigt. Aber von was, das ist hier die Frage. Ob‚s edler im Gemüt, die Pfeil‘ und Schleudern… Aber ich schweife ab. :P Lösungsvorschläge (zum Rätsel, nicht zu meinem Abschweifen)? :)

Die Lösung, erraten von juliaL49: ein Parkhaus. :clap:

Und zwar das Parkhaus der Neuen Messe Stuttgart über der Autobahn. Hier das ganze Foto (vom Gang zwischen den beiden Teilen) – der Ausschnitt ist rechts oben zu finden:

Bilderrätsel 1 Lösung

Weltbekannte Zigeunerin

Kleinanzeige von neulich (Pfaffenhofener Anzeiger):

Weltbekannte Zigeunerin sagt Ihnen die Wahrheit in Ihrer Liebe sowie Partnerschaft-Zusammenführung durch Fernmagie

:thumbsdown: Schon gemein, mit solchem Müll den möglicherweise verzweifelten Leuten, die sich hiermit sicher verkaufen, auch noch Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn dann der Zufall hilft, glauben die umso mehr an solche „Fernmagie“ und ähnlichen Schmarrn – und wenn nichts passiert, hat die Zigeunerin sicher Ausreden parat.

Warum erinnert mich das jetzt an den gestrigen Artikel über Gebete bei „Begrenzte Wissenschaft“…?