Kategorie-Archiv:

Freizeit&Sport

Projekt 52/9: Vehikel

Das Thema 9. Woche in Saris Foto-Projekt 52:

Vehikel

Auch wenn der Begriff „Vehikel“ gern etwas despektierlich verwendet wird, im allgemeinen bezeichnet er eben doch nur ein Fahrzeug. Und so gibt’s hier ein Fahrzeug, das selbst in Modellform selten abwertend benannt werden dürfte:

09: Vehikel

Thema 09: Vehikel

Ein Lego-Modell, wie man sieht: Ein Ferrari 599 GTB Fiorano im Maßstab 1:10 aus 1327 Teilen, ca. 46 cm lang, Modellnr. 8145. Dauert schon einige Stunden, sowas zusammenzubauen…


Zugegeben, ein Griff ins Archiv (und damals noch mit der Hosentaschenkamera geknipst), aber im sonnigen Tageslicht sieht das Teil besser aus, und wer weiß, wann hier mal wieder die Sonne scheint. (Außerdem müsste ich jetzt erstmal zum Staubtuch greifen…)

Ist Zeitgemäßheit entscheidend?

Ich bin ja nun wirklich kein eifriger Faschingsteilnehmer (eine vorsichtige Umschreibung für „totaler Faschingsmuffel“, abgesehen davon, dass mein Blog-Header Esslinger Maskierte zeigt) – aber worauf kommt es bei Fasching/Fasnet/Karneval an? Was ist eine wichtige Frage dazu? Etwa ob er „zeitgemäß“ ist? Tja, zumindest ich hätte an diese Frage nicht gedacht… Das IfD Allensbach hat sie jedenfalls 1798 Deutschen gestellt – kurioserweise vom „10.02.2009 bis 22. Januar 2009“ –, zu finden bei Statista:

static

Ist Fasching/Fasnet/Karneval nicht eher gewissermaßen zeitlos – zeitlos beliebt bei den einen, zeitlos unbeliebt bei den anderen? Oder wie seht ihr das?

Wie dem auch sei – laut derselben Umfrage (Daten hier) machen 22% bei Karnevalveranstaltungen „richtig mit“, 35% sehen zu und 43% machen sich nichts daraus. Und (siehe hier) 49% sagen „Fasching“, 36% „Karneval“ und 13% „Fasnacht“.

Links der Woche (2009/07)

Links der Woche (2009/05)

Projekt 52 Thema 4: Kirchen

Das Thema 4. Woche in Saris Foto-Projekt 52:

Kirchen
Projekt 52 …oder auch das Haus Gottes. Nun bin ich kein sehr gläubiger Mensch und werde mit Sicherheit nicht unbedingt dieses Thema mit Gott in Verbindung setzen, aber das soll jeder für sich selbst entscheiden können. Klar ist allerdings, dass es heutzutage durchaus mehr als nur die alten Kirchtürme gibt, die man früher überall gesehen hat. Die Kirchen von heute sehen teilweise wirklich total unterschiedlich aus. Ich bin gespannt, welche Ihr uns zeigen werdet.

Hier muss einfach ein Griff ins Archiv sein, denn diese Kombination gibt’s aktuell natürlich nicht mehr:

04: Kirchen

Thema 04: Kirchen

Zwei Monate vor der Fußball-WM 2006 in München: Die katholische Frauenkirche im Hintergrund und der Fußball-Tempel im Vordergrund – beides eine Sackgasse…?