Schnell noch einen kurzen Beitrag zum Projekt 42 mit dem Monatsthema „Du“ – und auch wenn’s in diesem Projekt eigentlich um Texte geht, wird’s musikalisch…
Das Folgende ist der eingedeutschte Text von „Blag“1 von Smile (der Vorläufer-Band zweier Queen-Mitglieder), ergänzt um, naja, Ergänzungen.
Du du du…
Du du du…
Du nimmst mir meinen Sonnenschein
— soll ich dich Wolke nennen?
Du nimmst mir meinen Regen
— soll ich dich Wind nennen? Hochdruckgebiet?
Ich kann’s in deinen Augen sehen
— soll ich einen Termin bei einem Augenarzt machen?
Irgendwo muss es eine Antwort geben
— im Zweifelsfall „42“, überall
Du kannst einen Weg finden
— Navis sind nicht teuer
Ich kann’s in deinen Augen sehen
— aber vielleicht setzt du besser eine Sonnenbrille auf
Bring it back bring it back
Don’t take it away from me
Because you don’t know
What it means to me
Diese Woche wird bei 52 Songs mitgesungen – na zum Glück hört ihr mich dabei nicht.^^ Der Herr beetFreeQ singt schon bei Bohemian Rhapsody (das passenderweise auch grad im Radio läuft…), bei mir gibt’s das Live-Mitsing-Lied von Queen: Love Of My Life:
My world is spinning and spinning and spinning
It’s unbelievable
Sends me reeling
Am I dreaming
Am I dreaming
Oooh it’s bliss
Wen überrascht’s, Weihnachten ist das Thema der Woche im Projekt 52 Songs. Und ich nehm mal wieder was von Queen – allerdings nicht Thank God It’s Christmas (wer braucht schon Religion?), sondern ein späteres allgemeiner winterliches Lied, das auch gerne dieser Tage gespielt wird: A Winter’s Tale. Auch wenn’s für ein echtes Wintermärchen mehr als den Hauch von Schnee benötigen würde, der gestern Abend hier gefallen ist – viel Spaß beim Träumen…
Now there’s more to do
Than watch my sailboat glide
And every day can be
My magic carpet ride
And I can play hide and seek with my fears
And live my days instead of counting my years
Und gleich wieder ein Beitrag zum Projekt 52 Songs – diesmal zum Thema Kindheit. Und auch wenn Konna meint, das Thema sei selbsterklärend:
Welchen Song habt ihr im Kindesalter sehr gern gehört? War es noch ein richtiges Kinderlied oder habt ihr dieselbe Musik gehört wie eure Eltern? Erinnert ihr euch an Lieder im Radio, über die ihr euch gefreut habt? Oder habt ihr in der Grundschule Lieder gern ein bestimmtes Lied gesungen? Zeigt uns, welches Lied ihr mit eurer Kindheit verbindet.
…weiche ich davon ab; ich will halt jetzt keine Kinderlieder hören (und dementsprechend wird das wohl die Woche, in der ich am wenigsten bei den anderen Teilnehmern reinhöre)…
In diesem Lied – im Original von Dusty Springfield aufgenommen – geht’s um Gedanken an die Kindheit und ans Zurückkehren dorthin, aber nicht um meine: „Goin‘ Back“, veröffentlicht 1973 unter dem Namen „Larry Lurex“: