Am Boden
Wenn sich sonst keine großartigen, neuen Motive anbieten (und man des kalten Windes wegen auch nicht ewig unterwegs sein will), so legt man sich eben auf den Boden hält man die Kamera eben knapp über den Boden und schaut, was dabei herauskommt1 – ein kleiner Perspektivenwechsel kann manchmal nicht schaden…
- oder hilft ab und zu mittels Liveview nach, um schön zu fokussieren, wie z.B. im ersten Foto ↺
Projekt 52 Thema 3: Leblos
Das Thema 3. Woche in Saris Foto-Projekt 52:
Leblos
„Das Gesicht der alten Dame schien leblos. Jede Falte, die das Leben geschrieben hatte, war zugespachtelt worden.“ (Enno Ahrens)
Ich hätte es mir ja einfach machen können und das Friedhofstor-Foto von letzter Woche nochmal zeigen können, aber etwas anspruchsvoller dürfte es dann doch sein, dachte ich mir… Als ich noch überlegt habe, was ich denn ablichten sollte, brachte mich PictureArtists Projektfoto eines Tierschädels auf diese Idee:
Links der Woche (2009/03)
- Spontis‘ Top 10 der außergewöhnlichsten Sängerinnen (Teil 1, Teil 2).
- Einige Filmreferenzen bei den Simpsons.
- Mal wieder phantastische Fotos bei The Big Picture, diesmal von der Erde, aufgenommen vom Weltraum aus.
- Wieviel sind eine Million Pennies? Oder eine Billion? Oder…? Das MegaPenny-Projekt gibt ’ne Vorstellung davon… (via Bad Astronomy).
- Blogging-Tips: Die 7 Todsünden des Bloggens.
Zapfig
Bei dauerhaft zapfiger Kälte gibt’s zwar nicht überall Eiszapfen, aber an Wasserfällen und Stromschnellen wird man fündig (auch wenn das Eis nicht unbedingt zapfenförmig ist)…
Keine Lust mehr zum Schneeräumen? Dann wirf die Schaufel doch weg! Und die kleine Christbaumkugel dazu, Weihnachten ist vorbei!
Immer auf den Weg achten – sonst blickt man unabsichtlich aus dieser (absichtlichen) Perspektive:
Spieglein, Spieglein auf dem Bach…
In diesem Sinne: Quak!