Kategorie-Archiv:

Natur

Bewegung!

Am Sonntag meines Montreux-Urlaubs bin ich, zum einen in Erwartung besseren Wetters, zum anderen wegen eines großen Flohmarkts (sowas lädt ja auch immer wieder zum Bummeln ein), am Vormittag in die Nachbargemeinde Vevey gefahren.

An diesem Tag war es, salopp gesagt, sauwindig – was Wind- und Kite-Surfer gefallen haben dürfte…

Vevey: Wind surfer Vevey: Kite surfer

…und auch die Wellen durften sich austoben:

Waves in Vevey Waves in Vevey

Waves in Vevey

Projekt 52 Und da man diese Bilder so schön zum aktuellen Thema des Foto-Projekts 52 „Gedichtinterpretation“ – ein Foto zu einem Gedicht oder ein Gedicht zu einem Foto – passend machen kann, ist insb. das letzte Bild oben auch gleich mein Beitrag dazu, und zwar in Kombination mit „An den Mistral“1 von Friedrich Wilhelm Nietzsche; eine passende Strophe daraus:

Hier auf glatten Felsenwegen
Lauf’ ich tanzend dir entgegen,
Tanzend, wie du pfeifst und singst:
Der du ohne Schiff und Ruder
Als der Freiheit freister Bruder
Ueber wilde Meere springst.

» Ganzes Gedicht einblenden ▼

Quelle: Projekt Gutenberg

» Alle Montreux-Fotos

So, weiter mit den Fotos. In Vevey bin ich zufällig auf die Schlussdisziplin des Triathlon de la Riviera gestoßen:

Triathlon de la Riviera, Vevey Triathlon de la Riviera, Vevey Triathlon de la Riviera, Vevey Triathlon de la Riviera, Vevey Triathlon de la Riviera, Vevey Triathlon de la Riviera, Vevey

Teilnehmer, wenn ihr eure Fotos hier nicht sehen wollt, sagt einfach Bescheid.

Auf dem Rückweg gab’s vor Clarens dann noch ein Jet-Ski-Rennen:

Jet-Ski race Montreux

Jet-Ski race Montreux Jet-Ski race Montreux
Jet-Ski race Montreux Jet-Ski race Montreux

  1. auch wenn das am Genfer See kein Mistral ist ↺

Gorge-ous

Gorges du Chauderon

Nach dem Schloss geht’s für die nächste Bilderserie zurück zur Natur: in die Gorge du Chauderon, die Schlucht hinter Montreux, durch die der Wildbach namens Baye de Montreux fließt – genauer gesagt in deren unteren, steilen Teil.

Auch diesmal gibt’s alle Bilder auch im Flickr-Set (allerdings unkommentiert).

Ein Blick zurück zum Anfang – oder eigentlich dem Ende, nämlich unten, wo der Bach noch durch die Stelzen dieser hässlichen Autobahn fließt, aber ich bin halt von unten hochgewandert; und werfen wir einen kleinen Blick auf eine Felswand:

Gorges du Chauderon Gorges du Chauderon

Eine Detailaufnahme vom Bach – links mit 1/400 Sekunde Belichtungszeit, rechts 1/25 Sekunde:

Gorges du Chauderon Gorges du Chauderon

Felsen am Boden:

Gorges du Chauderon Gorges du Chauderon

Der größte Wasserfall der Schlucht, wegen eines leichten Knick und der vielen Bäume (Abholzen!! Die Touristen wollen den Wasserfall sehen!!!) leider schlecht in Gänze von einer Stelle aus zu bewundern – zunächst der obere Teil, der fast den Bäumen zu entspringen scheint, dann der untere Teil, wieder mit 1/400 und 1/25 Sekunde Belichtungszeit:

Gorges du Chauderon Gorges du Chauderon Gorges du Chauderon

Zwei weitere Stellen der Schlucht – und alle Wege führen nach… irgendwo.

Gorges du Chauderon Gorges du Chauderon Gorges du Chauderon

Eine der Schutz-(und Grillparty-)Hütten, die es in dieser Gegend gibt, mit der beruhigenden Erkenntnis, dass Uri Geller in der letzten Zeit nicht hier war:

Gorges du Chauderon Gorges du Chauderon

Ich bin diesmal nicht der ganzen Schlucht bis nach Les Avants gefolgt (vor zwei Jahren bin ich von dort herunter gelaufen), sondern nach rechts nach Glion abgebogen, wo man bald aus dem Wald herauskommt und den ersten Häusern begegnet. (Und einer Standseilbahn, die in den nächsten Tagen zu sehen sein wird.)

Gorges du Chauderon

Zum Abschluss ein Blick auf den gegenüberliegenden Hang, wo auch die Bahnlinie der Montreux–Berner Oberland-Bahn nach Les Avants und weiter über Gstaad nach Lenk vorbeiführt.

Gorges du Chauderon Gorges du Chauderon

Die Blumen am Kai

Der „Quai des fleurs“ in Montreux hat seinen Namen schon nicht von ungefähr – doch auch andere Uferbereiche mit anderen Namen sind hübsch bepflanzt. Es folgt eine kleine Auswahl von 29 Fotos, die auch auf Flickr zu finden sind (dort alle in derselben mittleren Größe; hier habe ich mich dafür entschieden, manche groß zu präsentieren, andere nur als Thumbnails).

Montreux flowers

Hilfe, Aliens!

Montreux flowers

Montreux flowers Montreux flowers

Montreux flowers Montreux flowers

Montreux flowers Montreux flowers Montreux flowers Montreux flowers Montreux flowers

Montreux flowers

Nutzen wir nun das Hochkant-Format als Übergang von den Nahaufnahmen zu den Arrangements:

Montreux flowers Montreux flowers Montreux flowers

Montreux flowers Montreux flowers

Montreux flowers Montreux flowers Montreux flowers Montreux flowers Montreux flowers

Montreux flowers Montreux flowers
Montreux flowers Montreux flowers

Am verregneten Donnerstag gab es immerhin am Nachmittag einige Pausen, die dazu einluden, doch noch einen Fotospaziergang zu machen:

Montreux flowers

Montreux flowers Montreux flowers


» Alle 29 Fotos im Set auf Flickr

Von Baustellen und Bienen

Ein kleiner Foto-Spaziergang bedeutet Fotos, und Fotos bedeuten einen Blog-Beitrag – fangen wir mit der Natur an:

Biene auf Distel 1

Biene auf Distel 2

Schwebfliege auf gelber Blüte Hummel im Anflug

bewohntes Blatt

Jetzt zur Baustelle auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz:

Hauptplatz 1

Hauptplatz 2

…und in der Löwenstraße – Vorsicht, gleich ist der Kirchturm weg!

Gerüst Kirchturm an der Kette

Eine Laterne auf dem Rathaus-Balkon – ob sie den Politikern Erleuchtung verschafft?

Rathaus mit Lampe blaues Geländer

Und zum Schluss ein HDR-Tone-Mapping-Versuch – durchs Gebäude (und eine dreckige Scheibe) fotografiert mit Belichtungskorrektur ±2:

Ilmgau-Kaufhaus HDR

Flickr-Archiv mit diesen Bildern)