Kategorie-Archiv:

Politik

Geht wählen!

Wähe wenn nicht! ;)

Geht wählen

So steht’s hier mehrfach auf dem Gehweg oder am Rand der Straße, ebenso Jede Stimme zählt! In den anderen Fällen, die ich gesehen habe, haben sie’s aber auf Anhieb richtig geschrieben…

Also: geht wählen! Aber bitte etwas Demokratisches und nicht dieses rechtsextreme Zeugs – siehe auch Fellmonsterchens Meinung.

PS: Das war eine Aktion des hiesigen Jugendparlaments.

Welcher Wahlkreis darf’s denn sein?

Eine weitere Wahlprogramm-Übereinstimmungs-Analyse-Website – könnte man eingentlich Wahlwahl-Dienste nennen – ist „Wen wählen?“, und diese bietet einem viel Feineinstellung, denn man kann 11 Werte und Ziele gewichten und (optional) die Zustimmung oder Ablehnung von 56 Thesen in fünf statt wie sonst oft drei Stufen festlegen. (Und es ist gut zu sehen, wenn man bei den verschiedenen Diensten tendenziell sehr ähnliche Ergebnisse bekommt…)

Zum Vergleich mit den Direktkandidaten gibt hier man zunächst den Wahlkreis/Ort/PLZ ein – wenn ich meine PLZ (85276) eingebe, bekomme ich diese tolle Auswahl:

wahlkreis_schmal_s

Irgendwie glaube ich, diese Nachfrage müsste nicht unbedingt sein…

(via Verstand in Gefahr)

Links und Videos der Woche (2009/38)

(Hier war etwas als Flash-Objekt eingebunden. Nicht mehr zeitgemäß.)

Nearness from timo on Vimeo.

Pfaffenhofen wählen

Ja, auf, ganz Pfaffenhofen in den Bundestag! Mit 23.783 Abgeordneten haben wir locker die absolute Mehrheit! (Zumindest solange andere Wahlkreise oder gar Bundesländer nicht das gleiche machen…)

FDP-Postkarte Vorderseite FDP-Postkarte Rückseite

*räusper* Okay, so ist das natürlich nicht gemeint, was da auf der Wahlwerbungspostkarte des hiesigen FDP-Direktkandidaten steht. Der ist jedenfalls anscheinend seit langem der erste, der direkt aus dem Ort kommt, und er wirbt auf jeden Fall damit, dass er sich für Pfaffenhofener Belange einsetzen will.

Bei solchen Bemühungen fragt sich natürlich, (1) wie viele Belange denn so speziell sind, dass das einen relevanten Unterschied etwa gegenüber bayrischen Interessen macht (viele fallen mir da nicht ein), und (2) wie effektiv der Einsatz eines Abgeordneten überhaupt sein kann – etwa wenn es um Bedenken wegen Fluglärm durch Münchens dritte Startbahn geht. (Und der Landkreis Pfaffenhofen ist da nicht der einzige betroffene.) Da traue ich höchstens den richtig hohen Tieren einer Partei etwas zu, das man auch wirklich bemerkt. (War da nicht was bei den Zwischenhalten der ICE-Schnellfahrstrecke Köln–Frankfurt?)

Aber ich wüsste da was, wofür er sich gleich einsetzen könnte: Die Umbenennung des Wahlkreises „215 Freising“, der die Landkreise Freising und Pfaffenhofen a.d.Ilm beinhaltet. Nur weil Freising knapp doppelt so viele Einwohner hat – bzw. der ganze Landkreis nur 40% mehr –, muss unser armes Pfaffenhofen doch nicht ungenannt bleiben, oder?

:heul: (← Okay, ist nicht ernstgemeint.)

Dann gab’s da noch den „bunten Gipfel“ heute Vormittag im Volksfestzelt – ich hab nur kurz reingeschaut und ein Foto geknipst, als sie gerade über Studiengebühren geredet haben; drei Stunden Politiker-Geschwätz (und was mehr will man schon erwarten?) musste ich mir nicht unbedingt antun. Okay, ein kleines bisschen informativer als das TV-Duell heute Abend wird’s schon gewesen sein…

Bunter Gipfel

FDP, CSU und SPD hatten Generalsekretäre geschickt, die Linke immerhin einen von vier stellvertretenden Vorsitzenden und die Grünen sogar jemanden mit größerem Bekanntheitsgrad, nämlich Jürgen Trittin – in der Zeitung als Parteivorsitzender angekündigt, die Wikipedia stutzt ihn dann auf den Posten des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden zurecht…

PS: Pfaffenhofen, wählen! Alle anderen auch!

Links und Videos der Woche (2009/37)