Kategorie-Archiv:

Fragen

Musik-Quiz 64

Musik-Quiz Willkommen zum neuesten Musik-Quiz, heute wieder ein Liedzeilenquiz à la Julia1, d.h. es werden ein paar Textzeilen gesucht (und natürlich auch Lied und Künstler), die mit einigen Tips, die ich nacheinander geben werde (im Beitrag ungefähr in 15-Minuten-Abständen und auch in den Kommentaren), beschrieben werden.

  1. Auch wenn dies die 64. Ausgabe des Musik-Quiz ist und meine Mutter am Samstag 64 Jahre alt wurde: Es handelt sich weder um „When I’m Sixty-Four“ von den Beatles noch um ein Geburtstagslied. ;)
  2. Zeit und Stille zwischen den Welten – darum geht’s in den heute gesuchten vier Zeilen.
  3. (16:15) Zu einem Nummer-Eins-Hit hat’s hierzulande nicht ganz gereicht, aber in der Heimat des/der Künstler(s) schon.
  4. (16:30) Der Bandname geht auf ein Lied zurück, dieses auf ein literarisches Werk und dieses wiederum auf einen ganz Großen.
  5. (16:45) Allerdings ging dabei durch ein handwerkliches Missgeschick ein bisschen was verloren.
  6. (17:00) Wer will schon verlassen werden? (Egal ob im Schlaf oder nicht.)
  7. (17:17) Wenn man nicht mehr in der fruchtigen alten Band bleiben will, braucht man ein neues, verwandtschafliches Projekt.

Gelöst von Yjgalla: „Stay“ von Shakespear’s Sister, auch Shakespears Sister (ohne Apostroph) genannt (Video, Text) mit den Zeilen

Cos when you sleep at night
They don’t hear you cries in your own world
Only time will tell if you can break the spell
Back in your own world

Wie die engl. Wikipedia über den Namen sagt:

There have been minor variations in the spelling of the band’s name over the years, which lost its final „e“ when a friend made a woodcut logo for Fahey and the name as „Shakespear“.

Jedenfalls geht der Name auf das Lied „Shakespeare’s Sister“ von The Smiths zurück und der wiederum auf ein Essay von Virginia Woolf (oder ein Theaterstück von Tennessee Williams), und diese natürlich auf jenen nicht gerade unbekannten Autor (Wikipedia).

Die Gründerin von Shakespear(‚)s Sister war zuvor bei Bananarama, daher der Hinweis mit der „fruchtigen“ Band.

Danke fürs Mitmachen, bis nächsten Dienstag!

 


Foto: Jason Stitt – Fotolia.com

  1. ja, ich hab immer noch nicht genug Rätselbilder vorrätig… []

Musik-Quiz 63

Musik-Quiz Willkommen zum neuesten Musik-Quiz, heute wieder ein Liedzeilenquiz à la Julia1, d.h. es werden ein paar Textzeilen gesucht (und natürlich auch Lied und Künstler), die mit einigen Tips, die ich nacheinander geben werde (im Beitrag ungefähr in 15-Minuten-Abständen und auch in den Kommentaren), beschrieben werden.

Hoffentlich kommt, ihr wisst schon, nicht gleich jemand mit den ersten ein oder zwei Tips drauf…

  1. Schreibfehler und Selbstüberschätzung sind das Thema der heute gesuchten 4 Zeilen.
  2. (16:15) Der Albumtitel enthält eine geographische Angabe.
  3. (16:30) Am Anfang des Liedes wird Pseudo-Deutsch von einem „steinalten“ Song kopiert.
  4. (16:45) 1,2,3,4,5,5,6. Wie geht die Reihe weiter?
  5. (17:01) Mit 13 und 31 natürlich. Denn wie gesagt: es ist mehr ein Tip zum Songtext als ein Mathe- oder Noten-Rätsel.
  6. (17:15) Die Haut ist ein wichtiges Thema – sowohl für den Schreibfehler als auch farblich, sogar im Titel.
  7. (17:30) Im Titel geht es nicht um ein lästiges Insekt, auch wenn’s auf den ersten Blick so aussehen mag.

Gelöst von Yjgalla: „Pretty Fly (For A White Guy)“ von The OffspringVideo, Text, Wiki) mit den Zeilen

Now he’s getting a tattoo, yeah, he’s gettin‘ ink done
He asked for a 13 but they drew a 31
Friends say he’s trying too hard and he’s not quite hip
But in his own mind, he’s the, he’s the dopest trip

Vom Album „Americana“; im Text kommt auch „uno, dos, tres, cuatro, cinco, cinco, seis“ vor (1,2,3,4,5,5,6 auf spanisch), und die pseudodeutschen Wörter „Gunter glieben glauten globen“ am Anfang stammen von Def Leppards „Rock Of Ages“ (» Video).

Wie immer danke fürs Mitmachen und bis nächsten Dienstag!

 


Foto: Jason Stitt – Fotolia.com

  1. Kein Bilderquiz, wie es eigentlich an der Reihe wäre? Tja, es wird immer schwerer, dafür Ideen zu finden, somit hab ich nicht genug Rätselbilder vorrätig… []

Musik-Quiz 62

Musik-Quiz Willkommen zum neuesten Musik-Quiz, heute wieder ein Liedzeilenquiz à la Julia, d.h. es werden ein paar Textzeilen gesucht (und natürlich auch Lied und Künstler), die mit einigen Tips, die ich nacheinander geben werde (im Beitrag ungefähr in 15-Minuten-Abständen und auch in den Kommentaren), beschrieben werden.

Hoffentlich kommt nicht gleich jemand mit den ersten ein oder zwei Tips drauf…

  1. Auch wenn heute offiziell der 75. Geburtstag von Donald Duck ist (daher auch die Ente heute im Header): Es wird nicht der Donald Duck Song gesucht. ;)
  2. Lasst mich in Ruhe, ich brauch euch nicht!
    Nein, damit seid nicht ihr gemeint, liebe Besucher und Kommentatoren, sondern die Aussage der heute gesuchten fünf Zeilen.
  3. (16:15) Aber das Album bedeutete eine gewisse Veränderung.
  4. (16:30) Im Video dieser „Piepshow“ wird’s außerirdisch – aber irgendwie erfolglos.
  5. (16:45) Um die Textzeilen zu konkretisieren: Der Ich-Erzähler ist sein eigener Herr, mehr wollte er nie, auch keine andere Meinung.
  6. (17:00) Heuchelei muss nicht weh tun. Jedenfalls nicht, wenn man neben der Hauptband ein Nebenprojekt startet…
  7. (17:15) Seid mal kurz still…
    (nein, nicht wirklich – das ist nur ein Tip zum Titel.)

Gelöst von Yjgalla (z.T. mit Vorarbeit von Sebastian): „Shut Your Mouth“ von Pain (Video, Text) mit den Zeilen

The only thing I ever wanted, the only thing I ever needed
is my own way – I gotta have it all
I don’t want your opinion, I don’t need your ideas
stay the fuck out of my face, stay away from me
I’m my own god – I do as I please

vom Album Nothing Remains the Same; Pain ist ein Nebenprojekt von Peter Tägtgren, dessen Hauptband Hypocrisy ist – daher der „Heuchelei“-Tip.

Danke fürs Mitmachen und bis nächsten Dienstag!

 


Foto: Jason Stitt – Fotolia.com

Musik-Quiz 61

Willkommen zum neuesten Musik-Quiz, diesmal wieder Bilderrätsel – und zwar gewissermaßen eine Sonderausgabe: drei Rebusse, die alle Künstler-/Bandnamen darstellen. Wie immer: Lösungsvorschläge in die Kommentare, dort gibt’s bei Bedarf auch Tips. Na denn los:

1. Welcher Künstler- oder Bandname ist das?

mq61-1

Gelöst von Julia: Scorpions (Live-Video von „Rock You Like A Hurricane“ 1985) – Ski or Pi on S


2. Welcher Künstler- oder Bandname ist das?

mq61-2

Gelöst von symBadisch: Disturbed (Video von „Inside The Fire“) – Dis turf bed


3. Welcher Künstler- oder Bandname ist das?

mq61-3

Gelöst von Donnie: Alicia Keys (Video von „Fallin'“) – A-Lice Ida Kies
Foto des kürzlich gehypeten Darwinius-Fossils namens Ida © Jens L. Franzen, Philip D. Gingerich, Jörg Habersetzer1, Jørn H. Hurum, Wighart von Koenigswald, B. Holly Smith, CC-by-sa (somit steht auch dieses Rätselbild unter CC-by-sa).


Das war’s, danke fürs Mitmachen!

Musikalischer Geschlechterkampf?

46753_stylus Anscheinend gab’s bei RTL wieder so eine Chartshow mit den jeweils 25 Songs, die Frauen bzw. Männer am besten finden, ergänzt um weitere 25 von den entsprechenden Doppel-CDs – und wie beetFreeQ, bei dem ich darauf gestoßen bin, will ich da auch meinen Musikgeschmack analysieren.

Es folgt also nun die Liste von 100 Songs – die, die ich nicht oder nicht gut genug kannte, hab ich schnell auf YouTube angehört (manche nur teilweise) –, die ich so markiert habe:

  • grün: mag ich
  • rot: kann ich nicht ausstehen
  • schwarz: mehr oder weniger neutral
♀ Lieblingssongs der Frauen
  1. Bill Medley + Jennifer Warnes: (I’ve Had) The Time Of My Life
  2. Aerosmith: I Don’t Want To Miss A Thing
  3. Bryan Adams: (Everything I Do) I Do It For You
  4. Bon Jovi: It’s My Life
  5. Dr. Alban: It’s My Life
  6. Amy MacDonald: This Is The Life
  7. Kelly Clarkson: Because Of You
  8. Whitney Houston: I Will Always Love You
  9. Silbermond: Das Beste
  10. Sunrise Avenue: Fairytale Gone Bad
  11. Ich und Ich: Vom selben Stern
  12. Sinead O’Connor: Nothing Compares 2 U
  13. Melanie Thornton: Wonderful Dream
  14. No Doubt: Don’t Speak
  15. Katy Perry: I Kissed A Girl
  16. Pink: Get The Party Started
  17. Nelly Furtado: All Good Things (Come To An End)
  18. Juli: Geile Zeit
  19. Robbie Williams: Feel
  20. Xavier Naidoo: Dieser Weg
  21. Snow Patrol: Chasing Cars
  22. Fugees: Killing Me Softly
  23. Ville Vallo (+ Natalia Avelon): Summer Wine
  24. ABBA: Dancing Queen
  25. Reamonn: Supergirl

Weiterlesen »