- Ein Gedicht: The ABCs of skepticism – A Poem Beyond Belief by Phil Plait
- Eine Esoterik-Satire: Ausscheidungspsychoanalytikerin Shitonia Exkrementa wirbt um Kundschaft
- Ein Urteil: Werbung mit „Heilsteinen“ ist irreführend (via @GWUP)
- Ein Video: Twouble with Twitters (via BlogDrauf)
Link und Videos der Woche (2009/13)
Ein Link…
…und zwei Videos:
Eine tolle Rube-Goldberg-Maschine (via @gillyberlin):
Kill Bill 1 und 2 in einer Minute (via Tonnendreher):
Links und Videos der Woche (2009/10)
Ein Link und vier Videos heute:
- The Atheist Blogger schreibt über The Noah’s Ark Paradox.
Der Unterschied zwischen transzendental-übernatürlich und nichtexistent (via @_sapereaude_):
Eine Aufnahme dieses berühmten kleinen Schrittes aus einen anderen Blickwinkel – auch in höherer Qualität verfügbar, mit Erklärungen bei Bad Astronomy:
H.G.Wells‘ Zeitmaschine als aufwendige Lego-Verfilmung (am besten direkt bei Youtube in HD anschauen; via Nerdcore):
Links und Video der Woche (2009/9)
- Short Feeds: Es stinkt mir, meint Frank Bültge – und ich stimme ihm zu, also Leute, macht Eure Feeds bitte vollständig!
- Abstimmung zur Wahl der dreistesten Werbelüge (bei Foodwatch; via Antiteilchen)
- Skurrile Fische geben Geheimnisse preis (spektrumdirekt)
- Atheism and the „Shut Up, That’s Why“ Arguments (via @JoergR)
- Cartoon: Das elfte Gebot (via @Jahwe)
- 2009: Shaping up to be a really bad year for antivaccinationists – eine ausführliche englische Betrachtung der Impfgegner (via Bad Astronomy).
Und das Video (via Phase 5): Ein Musikvideo, aus realen Bildern zusammengesetzt, um wie ein Stop-Motion-Trickfilm auszusehen:
Videos der Woche (2009/08)
Entstehung des Lebens – Abiogenese (via Fischblog-Tweet):
„Susi Neunmalklug erklärt die Evolution“, das Video zum „Buch für kleine und große Besserwisser“ (via GWUP):
Was wir über das Universum wissen – ein verständlicher Vortrag in 73 Minuten (englisch; via Curi0sities):