Stone Cold Crazy

52-Songs-LogoWalking down the street
Shooting people that I meet
With my rubber Tommy water gun
Here come the deputy
He’s gonna come and get me
I gotta get me up and run

Verrückt! Komplett verrückt, dieses Wochenthema in Konnas Projekt 52 Songs – und es ist endlich wieder Zeit für Queen.^^ Aber auch 23-Zentimeter-Nagler Trent Reznor hat seine Finger im Spiel, denn von ihm stammt dieser Remix von „Stone Cold Crazy“, auch als Thrash Version bekannt:

https://youtu.be/n-oVDly6Ll4

Berlin

Wie schon angeklungen ist, war ich kürzlich eine knappe Woche in Berlin – hauptsächlich zum Besuch des 6. Skeptiker-Weltkongresses (World Skeptics Congress, WSC1), aber natürlich auch aus touristischen Gründen2, zumal das meine erste Reise in die Hauptstadt war.

Berichte vom WSC gibt’s im GWUP-Blog, beim Astrodicticum und mit ausführlichen Texten bei Kritisch gedacht von noch ’nem Flo: Prolog, Tag 1, Tag 2, Tag 3. Fotos vom WSC selbst zeige ich hier nur wenige – die Bootsfahrt, die im Rahmen des Kongressprogramms angeboten wurde, ist natürlich dabei, schließlich ging’s da ja auch um Berliner Sehenswürdigkeiten.

Berlin-Thumbnails 1

Es handelt sich um 72 Fotos – aufgenommen mit meiner neuen Hosentaschenkamera, einer Canon Ixus 510 HS; die Spiegelreflex hab ich der gewichtigen Bequemlichkeit wegen zuhause gelassen –, die ihr euch am besten auf Flickr anschaut (chronologisch). Wenn’s euch denn interessiert.^^ Die meisten Fotos sind entsprechend kommentiert. Sie hier einzubinden, wäre wohl etwas viel – und ich habe mich bei der Auswahl ja eh schon ziemlich beschränkt…

Berlin-Thumbnails 2

 


PS: Wer sich hier auf den Bildern findet und das nicht will, einfach kurz Bescheid sagen, dann entferne ich das Bild oder mache die Person entsprechend unkenntlich.

  1. und wer wissen will, worum’s bei Skeptikern überhaupt geht, kann auch bei der GWUP nachschauen []
  2. und wenn der örtliche Lego-Store keine 200 Meter vom Hotel entfernt ist, muss der natürlich auch besucht werden^^ []

Projekt 52: Erinnerungen

Ein Mai-Thema im Projekt 52:

20: Erinnerungen

Projekt 52 Mai: Erinnerungen

Man mag darüber diskutieren, ob ein heiteres Erinnerungsfoto wie das dieser mutmaßlichen Geschäftsleute oder auch hindurchrennende Kinder einer Gedenkstätte wie dem Berliner Holocaust-Mahnmal angemessen sind, aber angesichts dessen, dass diese Betonstelen doch recht abstrakt sind und nicht an einer historischen Stelle stehen und anscheinend schon gut ins Berliner Stadtleben integriert sind, würde ich das nicht so eng sehen. Immer noch besser als es komplett zu ignorieren…


Urbaner Sommer

„Noch haben wir zwar keinen Sommer“ meint Konna zum Wochenthema „Sommer“ im Projekt 52 Songs – das Wetter hält sich aber nicht immer dran.^^ Ich war die letzten 6½ Tage in Berlin1, und da hat sich die Temperatur seit der Anreise praktisch verdoppelt2 und auf knapp(?) 30°C gesteigert. Und zu einer großen Stadt wie Berlin passt eines der Lieder, die mir beim Thema zuerst eingefallen sind, natürlich besonders gut: „Summer in the City“, hier in einer Live-Version von Joe Cocker:

  1. ein kleiner Bericht mit Fotos folgt in den nächsten Tagen; zum Skeptiker-Kongress, dem Hauptgrund meiner Reise, gibt’s u.a. bei der GWUP, bei Florian und von noch ’nem Flo schöne Berichte []
  2. zumindest in Celsius; zum Glück nicht in Kelvin, wo der Begriff „verdoppeln“ noch am ehersten Sinn machen würde… []