Projekt 52/46: Horizonte

Das nächste Thema der Woche bei Saris Projekt 52.

Mitten in der Stadt ist es mit Horizonten (in der wörtlichen Bedeutung) natürlich nicht weit her, sie sind vielmehr von Häusern dominiert bzw. verdeckt – aber auch das kann schön sein. So etwa gestern Abend um 16:11 und 16:40 Uhr (Anklicken zum Vergrößern):

46a

46b

Es wurde später aber immer bewölkter, und statt des Leoniden-Meteorschauers, dessen Höhepunkt gestern gewesen wäre, kamen nur Regenschauer. Oder eher Dauerregen.

Projekt 42/5: Konserve

Projekt 42 Das ist das November-Thema von Projekt 42 beim Zementblog, zu dem die Teilnehmer einen Text schreiben sollen – bin ich tatsächlich der erste Teilnehmer diesen Monat? Was ist denn da los?

Nun ja, hier meine kleine Geschichte:

 

Es war sein erster Arbeitstag in der neuen Stadt, an seiner neuen Wirkungsstätte. Und es war ein großer beruflicher Aufstieg: von einer kleinen Provinzklinik zum angesehensten Krankenhaus der Landeshauptstadt. Doch dieser Aufstieg war auch verdient, denn er war gut. Ach was, gut, er war „der beste, den er je gesehen hat“, wie es der Direktor des angesehensten Krankenhauses formuliert hatte, als er bei ihm in der Provinz zu Besuch war.

Seine alten Arbeitgeber und Kollegen ließen ihn nur ungern ziehen, doch wussten sie wie er selbst auch, dass er zu Höherem berufen war. Und so wurde er überschwenglich an seinem neuen Arbeitsplatz begrüßt und zu seinem eigenen Büro geleitet. Sein eigenes Büro! Ein Büro, das er selten benutzen würde (außer für den allfälligen Papierkram), denn er würde überall dort sein, wo er gerade gebraucht wurde, und das konnte fast überall im riesigen Gebäudekomplex sein.

So wurde er, kaum angekommen, auch schon zum ersten Einsatz gerufen. Und wie sollte es anders sein, er erledigte ihn mit Bravour und fast in Rekordzeit, und alle Anwesenden applaudierten, als er auch schon im nächsten Raum verlangt wurde.

Er war ein Meister seines Fachs. Das hieß nicht, dass andere nicht auch zu dieser Aufgabe in der Lage wären – Notfallsanitäter etwa, die sie quasi nebenbei erledigten; dort kam es schließlich darauf an, schnell zu sein, dort wurde nicht viel Wert auf die Ästhetik und die Meisterhaftigkeit speziell dieser speziellen Tätigkeit gelegt. Doch er, der Spezialist, konnte natürlich nicht überall gleichzeitig vor Ort sein.

Und so konnte er, der Spezialist, am Abend seines ersten Arbeitstages in der neuen Stadt zufrieden in den Sessel sinken. Alles war optimal gelaufen und alle waren beeindruckt. Wie viele Blutkonserven hatte er heute…? Ach, egal, einen Meister kümmern solche schnöden Zahlen nicht. Erst recht nicht den vielleicht besten Konservenöffner der Welt.

Bilderrätsel 17

Dienstag Nachmittag, Zeit für ein Rätsel – und wieder ein Bildausschnitt, zu dem ich wissen möchte, von was er stammt. Und natürlich müsst ihr die Lösung nicht auf Anhieb wissen, sondern könnt in den Kommentaren Fragen stellen. Also:

Wovon ist dies ein (Schwarzweiß-)Ausschitt? (16:25) Rechts jetzt in Farbe:

br17g br17

(17:00) Ein größerer Ausschnitt:

br17b

Am Ende gelöst von LemonHead: Das Schild einer Berghütte – konkret das von der Heilbronner Hütte1:

br17s

  1. ich bin ja gebürtiger Heilbronner; bei dieser Hütte war ich aber auch noch nicht, das Foto stammt von meinen Eltern []

Altes und bald Neues in 50mm

Für den heutigen Fotospaziergang hab ich mich auf die 50mm-Festbrennweite beschränkt – und neben ein paar Natur-Fotos, die ich wahrscheinlich morgen zeigen werde, überwiegend alte Gemäuer und Baustellen fotografiert.

» Flickr-Slideshow

Obere Stadtmauer IMG_8623_a

altes Haus auf der Insel IMG_8579_a Auenstraße IMG_8637_a

Lastenaufzug (Scheyerer Straße) IMG_8645_a Kanal und Gestrüpp IMG_8641_a

IMG_8588_a

Achtung, nicht umfallen!

niedriges Haus im Draht IMG_8610 schräg_a Auenstraße IMG_8634 schräg_a

Farbintensität reduzieren oder verstärken? Bei diesen beiden Bildern hab ich mich für letzteres entschieden.

Auenstraße IMG_8639_a Durchfahrt (Untere Stadtmauer) IMG_8628_a

Das „bald Neue“ geht natürlich nicht ohne Bauarbeiten:

Hauptplatz IMG_8654_a

Hauptplatz Bauzaunplakate IMG_8653_a Hauptplatz IMG_8652_a

Hauptplatz IMG_8648 Boden_a