Album-Songs des Tages (21.11.)

Und wieder ist es Zeit für ein Queen-Album – heute zu seinem 34. Jahrestag vom Album A Night At The Opera (übrigens benannt nach dem gleichnamigen Marx-Brothers-Film, den die Band eines Abends während der Aufnahmen angeschaut haben). Der größte Hit des Albums dürfte unzweifelhaft „Bohemian Rhapsody“ sein, über das schon so viel geschrieben wurde, aber in dieser Serie soll es ja um die nicht als Single veröffentlichten Album-Songs gehen.

Wenden wir uns zunächst dem kurzen „Lazing On A Sunday Afternoon“ zu, einem altmodischen Stück, das vor allem dem Klang der Stimme nach auch fast aus alten Grammophon-Zeiten stammen könnte. Für diesen Effekt wurde Freddies Stimme über Kopfhörer in einem Blecheimer wiedergegeben und von dort aufgenommen…

» Lazing On A Sunday Afternoon

 

Auch das zweite Lied in diesem Beitrag ist ein ungewöhnliches: „Seaside Rendezvous“. Ich übersetze der Einfachheit halber den entsprechenden Absatz der engl. Wikipedia: Wahrscheinlich am bekanntesten für seine „musikalische“ Überleitung, die bei ca. 0:51 beginnt. Der Abschnitt wird ausschließlich von Mercury und Tailor mit ihren Stimmen gespielt. Mercury imitiert Holzblasinstrumente inklusive einer Klarinette und Taylor hauptsächlich Blechbläser, inkl. Tubas und Trompeten und sogar ein Kazoo […]. Das Steptanz-Segment ist auch von Mercury und Taylor mit Fingerhüten auf dem Mischpult. Mercury spielt sowohl einen Konzertflügel als auch ein Jangle1-Honky-Tonk.

» Seaside Rendezvous

 

Aber es geht auch härter, etwa mit „Sweet Lady“, „natürlich“ von Brian May geschrieben und ungewöhnlicherweise in 3/4-Takt (mit 4/4 in der Bridge). Roger Taylor meinte, es wäre der schwierigste Schlagzeug-Part, den er je aufgenommen hat.

» Sweet Lady“

 

Zum Schluss noch das mit ca. 8:20 längste Lied von Queen überhaupt2: „The Prophet’s Song“, geschrieben von Brian nach einem Traum, den er während seiner Krankheit während des vorherigen Albums hatte. Mit Progressive-Rock-Einflüssen, sagt die Wikipedia (wer kümmert sich auch immer um diese Einteilungen…), und mit nettem vokalem Kanon in der Mitte, erzeugt mit einem frühen Tape-Delay-Gerät, was heutzutage mit Elektronik so einfach wäre…

» The Prophet’s Song

Die Stelle bei 5:52 mit den wieder einsetzenden Instrumenten ist übrigens ein guter Test, ob die Lautsprecher richtig angeschlossen sind: erst links, dann rechts. :)

 

» Das Album in der deutschen und englischen Wikipedia – letztere natürlich viel ausführlicher, ihr wisst schon, Relevanz und so…

» Alle Texte des Albums

  1. jangle=klimpern,Geklapper – ich weiß nicht, ob das eine gebräuchliche Bezeichnung für Honky-Tonk-Klavier-Typen oder nur ein Adjektiv ist []
  2. mit Ausnahme des unbetitelten Instrumentals am Ende von Made In Heaven []

Aber hast du gelest, translation

Ausschau haltend „You were way outta line to turn it all around on me again“ – aber genau darum geht’s ja bei den Suchanfragen-„Beantwortungen“! Und ich muss die einfach so oft bringen, denn oma waltraut braucht es oft.

Für die, die’s noch nicht wissen: Mit den grau hinterlegten Suchanfragen haben Leute hierher gefunden, und ich hab sie weder gekürzt noch erweitert noch erfunden.

aber hast du gelest, translation
But did you readed, Übersetzung.

was tanzt man zu bicycle race von queen?
Gar nichts.

rechtschreibung mit ss oder ß
Wie du selber schon richtig geschrieben hast: „Rechtschreibung“ schreibt man weder mit ss noch mit ß.

2012 windeln
Das sind aber viele. Großfamilie? Rabattangebot zum Kinostart von „2012“?

firefox javascript zwischen zeichen kästchen
Ich hoffe, du weißt, was du mit dieser Wortkombination gesucht hast. Ich weiß es nämlich nicht.

halt ein mars münz suchmaschine
Hä? Ich glaube nicht, dass es so spezielle Suchmaschinen gibt, die sich auf Marsmünzen spezialisieren.

suche „deine herrin“ suche
Du suchst nach einer Suche? Schon wieder eine spezielle Suchmaschine, diesmal für eine Herrin? Ob solche Suchmaschinen eine Marktlücke sind?

nackt im eis gefesselt
Brrrrr. Da kann ich verstehen, dass du deine Herrin schnell finden willst.

Welche badehose magst Du beim Mann
Kartoffelsäcke, Radlerhosen und Strings. In dieser Reihenfolge übereinander angezogen.

wo kann ich softerotikfilme online schauen
Nirgends, das Internet ist nur für harte Pornos da.

hartkohr borno vidios
Kenau. Nuhr dine Rechdschreibung solldest du noch verbessern.

schwul seks unt porno
Und das so hart, dass du nicht mal „und“ richtig mit weichem d schreiben willst? Nun ja, von mir aus.

kennt jemand eine seite wo man erotik videos um sonst seheh kann
Ja.

ich ziehe bei geschlechtsverkehr einen string an
Ach? Also ich ziehe dabei lieber alles aus.

wer geht ohne höschen los
Jetzt beantworten sich die Suchanfragen schon gegenseitig (und die beiden kamen wirklich innerhalb von 14 Minuten von verschiedenen Rechnern):
ich gehe gerne ohne höschen aus
Allerdings darf ich der fragenden Person die IP-Adresse der antwortenden aus Datenschutzgründen nicht herausgeben, sorry.

ich trage unter einem minirock eine windel
Ach, sieh an. Das ist ja mal ’ne Abwechslung. Übrigens, schau mal die Werbung im ZDF am Abend, da gibt’s immer wieder was gegen Inkontinenz.

:bye: So, um dir Zeit zum Windeln wechseln zu geben, verabschiede ich mich für diesmal.
mit freundlichen grüßen,
Euer Suchanfragen-Beantworter.


Foto: Coka – Fotolia.com

Rock’n’Picture 11: Future World

Eine weitere Runde im Projekt „Rock’n’Picture“, bei der ein Bild zu einem Rock-Song gefragt ist – diesmal „Future World“ von Helloween.

Scheint leider ziemlich einzuschlafen, dieses Projekt. Gut, es mag nicht immer einfach sein, ein Motiv zum Thema zu finden – auch ich hab mich schwer getan; zuerst dachte ich an ein altes Spielzeug oder Modell, das zeigt, wie man sich damals™ die Zukunft (und heutige Gegenwart) vorgestellt hat, nur hab ich sowas leider nicht griffbereit. Deshalb hab ich im Archiv der Familienfotos gekramt und mich schließlich für diese Verlegenheitslösung entschieden:

img1567

Auf dem Weg in der futuristischen Welt des Münchner Olympiageländes, ca. 19781 – die vier Herrschaften im Vordergrund sind meine bayrischen Großeltern, meine Mutter und ich.

You’ll say the word “tomorrow” without fear
The feeling of togetherness will be at your side
You’ll say you love your life and you’ll know why

  1. und die Flecken und Fussel hab ich nicht nachträglich hinzugefügt, um das Bild auf alt zu trimmen, die waren schon da – mein Vater muss die mitgescannt haben, als er die Dias digitalisiert hat. []

Genug vom Unterricht?

Dann schmeiß das Zeug doch einfach weg!

Ob das der Grund ist, warum im Vorgarten eines verlassenen Hauses dieser Ordner lag – mit einem Lückentext zu einem Thema, das etwas mit der Geschichte des Hausbaus zu tun haben könnte, obenauf?

nasser Ordner

Auf jeden Fall dürfte dieser Ordner dank des Regens nicht mehr allzu brauchbar sein.

Fotopuzzle und Leinwand:
Ein Beitrag, zweimal Test/Werbung

Wie’s der Zufall so wollte, kamen in den letzten Wochen zwei Angebote des Typs „wir schenken dir ein Foto-Produkt, wenn du darüber bloggst“, deren Anforderung zwar 12 Tage auseinander lag, die aber beide heute angekommen sind – vielen Dank! Es handelt sich bei diesem Beitrag also um zwei Produkttests als Werbung, aber Text und Fotos stammen schon aus meiner Feder bzw. Kamera.

puzzle1 Da wäre zum einen von […]1 (die mich direkt kontaktiert hatten) ein Fotopuzzle, also ein richtiges Puzzle mit einem eigenen Foto. Gibt’s in diesen Größen:

200 Teile, 29,8 x 42,1 cm: 14,90€
500 Teile, 32,2 x 47,6 cm: 19,90€
1000 Teile, 47,7 x 65,7 cm: 29,90€

Und in einer schönen Schachtel, auf der das Bild auch aufgedruckt ist. Versprochen wird eine „hochwertige Qualität“: „Die Puzzle-Teile aus echter Puzzlepappe sind 1,9 mm stark […] fachmännische und saubere Verarbeitung […] können sich mit den Produkten bekannter Hersteller messen“ und ein „brillanter Druck“, und ich muss dem auch recht geben: Das Ergebnis macht wirklich einen professionellen, überzeugenden Eindruck. Dass es auf den Bildern hier ziemlich grau ist, liegt an dem Motiv, das ich gewählt habe – ein ziemlich schweres für ein 1000-Teile-Puzzle…

puzzle2 Mehr kann ich davon aber nicht zeigen, da mein Exemplar als Weihnachtsgeschenk gedacht ist und der/die Empfänger/in hier mitliest.

Als Lieferzeit geben sie „ca. 2 Wochen“ an – was man berücksichtigen sollte, wenn man auch eines zu Weihnachten verschenken will, und gerade als persönliches Geschenk dürfte sich sowas wirklich gut eignen; mein Exemplar kam nach genau einer Woche, aber wer weiß, vielleicht war das ein Tester-Bonus. :)

Auf jeden Fall bin ich mit dem Puzzle sehr zufrieden: :thumbsup:

 

leinwand1 Zweitens gab’s ein Foto auf Leinwand von posterXXL, die ja eine Menge verschiedener Bilder-Angebote haben (Poster, Fotobuch, Kalender, Acryl, Folie, …, aber kein Puzzle) und dem einen oder anderen schon bekannt sein dürften; vermittelt und abgewickelt mal wieder über die Agentur sonic grape. (Ein großes, umfangreiches Buch „Digitale Fotografie“2 gab’s optional auch noch dazu, dankeschön.)

leinwand3 Und wie ihr seht, hab ich eines meiner Oktober-Fotos gewählt (in groß auf flickr), das mit der erwartet guten, um nicht zu sagen exzellenten Qualität auf die „edle Künstlerleinwand mit Holzrahmen“ gedruckt wurde. Man kann übrigens wählen, ob der umgeschlagene Rand bedruckt werden soll oder nicht, und eine reichhaltige Größenauswahl gibt’s auch. (Meines ist, wie bei dieser Werbeaktion vorgegeben, 40×30, was zwar nicht so ganz zum 3:2-SLR-Originalformat passt, aber das ansonsten auch angebotene 45×30 (für ebenfalls 49,99€) war anscheinend doch nicht möglich. Aber es fehlt ja nichts Wesentliches.)

Also auch hier: Das Gebotene kann eindeutig überzeugen. :thumbsup:

  1. einem Anbieter, der Ende 2014 keine Links mehr will, also auch nicht mehr genannt wird []
  2. ein 4 Jahre altes ADAC-Buch []