Dieser Beitrag ist unwichtig

Nadine hat mir ein Stöckchen zugeworfen, in dem man 6 unwichtige Dinge/Gewohnheiten/Macken nennen soll – nun gut, wer verschwendet nicht ab und zu Zeit mit Unwichtigem? ;)

  • Ich trag ’ne Brille. Okay, die ist für mich nicht unwichtig, aber als Information für andere, darum geht’s ja hier.
  • Meine Bettwäsche ist 155×220 cm² groß.
  • Ich hab in fast jedem Zimmer mindestens 1 Thermometer (meist ein Kombigerät mit Uhr).
  • Ich schalte viele meiner elektrischen Geräte (TV, Verstärker etc.) mit Steckdosenleisten mit einzelnen Schaltern für jeden Topf einzeln ein und aus.
  • Mein Blog wurde vorgestern 555 Tage alt.
  • Mir geht langsam der Platz in meinem Arbeitszimmer aus…

Und gleich an sechs Leute soll man das Stöckchen weiterwerfen – wen nehmen wir da? Julia, Katja und ihr Alien, Prinzzess, Alex, Pas und Sebastian, wenn ihr Lust habt (und es nicht schon hattet und ich das übersehen hatte)…

„The Next Uri Geller“ 2008 für Statistik-Verliebte

Hier geht es um eine Sendung der ersten deutschen Staffel von „The Next Uri Geller“ von Anfang 2008. Sie können auch:
» Alle meine Berichte der ersten Staffel anzeigen.
» Alles zur zweiten Staffel 2009 anzeigen.
» Überhaupt alle Artikel über Uri Geller anzeigen.

Ein paar kleine, an sich überflüssige Diagramme zu dieser Mischung aus mentalmagischer Unterhaltungskunst, Volksverdummung wegen der Behauptung „echter Kräfte“ und Langeweile… :mrgreen:

Einschaltquoten

Gegenüber dem Diagramm aus der Nachbetrachtung des deutschen Finales (#8) mit den Daten vom Welt-Finale (#9) aktualisiert:

Einschaltquoten

Überziehung

Wieviele Minuten wurden die Sendungen (gegenüber der ursprünglichen Zeitangabe, nicht den Teletext/EPG-Daten) überzogen?

Weiterlesen »

Happy Pi Day!

Pi 3,141592653589793238462643383279502884197169399375105820974944592307816406286208998628034825342117067982148086513282306647093844609550582231725359408128481117450284102701938521105559644622948954930381964428810975665933446128475648233786783165271201909145648…

Heute ist Pi-Tag – dank der amerikanischen Schreibweise 3/14 fürs heutige Datum. :) Außerdem Albert Einsteins Geburtstag, er wäre heute 129 Jahre alt geworden.


Pi und der Hintern

kreisendes Pi
blass – und gestillt
grübelndes Pi
dicht, oder auch griffig

Albert Einstein! Du im ewigen Raum!
und es kreisen die Wochen
und kreisende Hintern
sind so dicht
und so griffig

 

(Zufalls-Gedicht erstellt mit Poetron – einzige Modifikation: Mehrzahl durch Einzahl ersetzt.)


Linktipps:

Zahlen bitte!

… oder „All your days are belong to us!“ :)

I Own Number146097MillionNumbers.com

Die Zahl der Tage im 400-jährigen gregorianischen Kalender-Zyklus. Passenderweise, schließlich geht mein Nachname Grögel anscheinend auf diesen Papst-Namen zurück (wenn auch wohl kaum auf diesen speziellen Gregor).

Da diese Zahl jetzt mir gehört, bitte ich um fordere ich Lizenzzahlungen all jener, die Kalender herstellen oder benutzen! In den nächsten Tagen werde ich genaue Preislisten aufstellen, die Zahlungsmodalitäten festlegen und – in Erwartung etlicher Zahlungsverweigerer – Unmengen an Abmahnanwälten beauftragen, bevorzugt diejenigen, die schon in diversen Massen-Abmahnungen Erfahrung gesammelt haben. *

(via Prinzzess‘ schneller Nummer)


* Hätte den angenehmen Nebeneffekt, dass sie dann sinnvoller beschäftigt wären. :bigsmile:

Deutsche Übersetzung von Deep Purple – „Child In Time“

Anfang des Jahres hatte ich den Text der aktuellen Single von Queen + Paul Rodgers ins Deutsche übersetzt, diesmal ist ein Klassiker dran… der englische Originaltext findet sich auf Ian Gillans eigener Seite.

Deep Purple: Child In Time – Kind in der Zeit / Kind, mit der Zeit

Der Titel ist etwas mehrdeutig, denn einerseits kann man ihn allein für sich als Bezeichnung sehen, zum anderen als Ausschnitt aus dem Text…

Süßes Kind
Mit der Zeit siehst du die Grenze
Die Grenze gezogen zwischen
Gut und Böse
Siehst du den blinden Mann
Auf die Welt schießen
Fliegende Kugeln
Ihren Tribut fordern

Wenn du böse warst
Gott, ich wette, das warst du
Und du nicht getroffen wurdest
Von herumfliegendem Blei
Schließ besser deine Augen
Senke besser den Kopf
Warte auf den Querschläger

Die ganzen „oooh“s und „aaah“s (die manche Songtext-Seiten im Netz auch aufführen), kann ich mir hier sparen, oder? :) Nur die Zeile „Oh, I gotta hear you sing“ fehlt noch: Oh, I muss dich/euch singen hören.


Verbesserungsvorschläge sind willkommen, ebenso Wünsche für die nächsten Übersetzungen…